• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Golf – Ein Königssport erobert die Massen

  • Redaktion
  • 9. Mai 2022
  • 3 minute read
abschlag -
Foto: Markus Spiske/ Unsplash

Es passiert immer wieder. Ein Sport der ursprünglich eher der elitären und wohlhabenden Bevölkerungsschicht zugeordnet wird erlangt durch bestimmte Umstände plötzlich einen derartigen Kultstatus, dass er auch begeisterten Anklang bei der breiten Bevölkerung findet.

Einer diese Sportarten ist zum Beispiel Tennis. Bis um die Jahrhundertwende ein Sport der nur unter den Adligen und Wohlhabenden gespielt wurde entwickelte er sich schon innerhalb der letzten hundert Jahren zu einem Sport der in der breiten Masse großen Anklang fand. Mittlerweile findet man in Deutschland in fast jedem Ort ein Tennisverein und ein Tennisplatz.

Genauso ist es mit der Sportart Golf. Auch dies war bis in die 70er und 80er Jahre ein Sport der eigentlich nur von einem kleinen und wohlhabenden Teil der Bevölkerung gespielt wurde. Golfplätze und die dazu gehörende Benutzung waren oft nur durch den Eintritt in einen Country Club gestattet und in der Regel extrem kostspielig.  Durch das Fernsehen wurden in Sportkanälen und –Programmen jedoch immer mehr über diesen einzigartigen Sport berichtet. Zudem entwickelte sich Golf immer mehr zu einem Profi-Sport der bedeutende Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Tiger Woods, hervorbrachte.

Im Zuge dieses vermehrten Medieninteresses stieg auch die Begeisterung für diese außergewöhnlichen Sportart.  Schon bald wurden die ersten Golfvereine und um die Jahrtausendwende erreichte diese Begeisterung seinen Höhepunkt. Gemeinden und Immobilienmakler in ganz Deutschland erbauten Golfplätze und stellten Sie der Allgemeinheit zur Verfügung. Heute finden sich überall in Deutschland und Europa Golfplätze und die Vereine spielen in einer eigenen Golf-Liga Doch auch Golfspieler die nicht im Verein aktiv werden möchten stehen eine Vielzahl an Golfplätzen überall in Deutschland, Europa und der Welt zur Verfügung. Es gibt mittlerweile nicht wenige Spieler die es sich zum Ziel gesetzt haben möglichst viele Golfplätze auf der Welt mindestens einmal zu bespielen. Vergleichbar ist das vielleicht am ehesten mit den fußballbegeisterten Stadion-Traveller die ebenfalls versuchen möglichst viele Stadien mindestens einmal zu besuchen

Doch nicht nur am Spiel selbst besteht ein reges Interesse. Auch aus wirtschaftlicher Hinsicht ist Golf mittlerweile ein nicht unbedeutender Faktor. Die Golfplätze bringen Pachterträge und schaffen Arbeitsplätze. Zudem entwickelt sich mittlerweile auch in Deutschland eine ganze Industrie die sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Golfausrüstung spezialisiert hat. Vom Golfschläger bis zu Handschuhen und passender Kleidung ist mittlerweile alles in gut sortierten Sportfachgeschäften erhältlich. Dabei sind die Preise dieser Artikel dermaßen moderat das es auch für den Normalverdiener problemlos möglich ist sich diesem schönen und aktiven Hobby zu widmen. Aber auch für eine bestimmte Gruppe von Menschen die nicht aktiv golfen ist dieser Sport mittlerweile sehr interessant geworden. Es gibt mittlerweile eine große Zahl an Personen die auf Golf als Sportart Wetten platzieren und – entsprechend der Quoten – hohe Gewinne erzielen. In vielen Wettbüros und in verschiedenen Online-Casinos setzen tagtäglich hunderte von Menschen auf den Sieger von Golf-Wettkämpfen und darauf ob der Spieler es schafft über oder unter Paar ein zu putten.

Golf hat sich somit innerhalb kurzer Zeit zu einem Sport entwickelt, der es schafft eine Vielzahl an Personen aktiv wie passiv einzubinden. Natürlich wird er sich nicht so stark verbreiten können wie Tennis – schließlich kann nicht jede Gemeinde einen 18-Loch Golfplatz bei sich eröffnen – Aber es steht wohl außer Frage, dass immer mehr Menschen mit diesem Sport in Berührung kommen und möglicherweise ihr Interesse an Golf entdecken.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.