• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfregeln

Wie soll ich jetzt mein Spiel fortsetzen

  • Gernot Pausch
  • 20. Januar 2018
  • 2 minute read

Anfrage aus Österreich:
Anfragetext: Ball nach Schlag im Gebüsch nicht getroffen. Dann für unspielbar erklärt

Sehr geehrter Herr Pausch,
darf ich Ihnen eine Situation schildern die mir passiert ist.
Mein Abschlag landet 100m weiter vorne links ca. 8m vom Fairway entfernt im Gebüsch.
Ich hatte keinen provisorischen Ball nachgeschlagen.
Ich habe meinen Ball gefunden, aber die Spiellage war miserabel, aber ich wollte
nicht mehr zurückgehen um einen provisorischen Ball zu spielen.
Also entschloss ich mich den Ball aus der Gebüschlage zu spielen.
Natürlich war dieser Schlag total misslungen ich erklärten dann den Ball für unspielbar
und wollte zurück an den Abschlag gehen. Mein Zähler protestierte sofort und erklärte mir, ein Zurückgehen und einen Ball nach Regel 28-1a vom Abschlag wieder zu spielen ist laut Regel nicht gestattet.
Ich muss entweder nach Regel 28b also in rückwärtiger Verlängerung Loch Ball oder nach Regel 28c innerhalb zweier Schlägerlängen droppen und spielen.,
Nachdem die Vorschläge meines Mitspielers auf Grund der Lage des Balls nicht realisierbar waren, habe ich das Loch gestrichen.
Was hätte ich Ihrer Meinung nach für Möglichkeiten gehabt mein Spiel fortzusetzen?

Meine Einschätzung zur Golfregelfrage:
Sehr geehrter Herr Werner,
zuerst möchte ich darauf hinweisen, wenn Ihr Ball in einer von Ihnen geschilderten Lage zur Ruhe kommt und es vom Abschlag aus gar nicht sicher ist ob er überhaupt gefunden werden kann, sollen Sie sofort einen provisorischen Ball ins Spiel bringen.
Sie sind nach vorne gegangen haben Ihren Ball zwar in unspielbarer Lage gefunden aber dann ist die Option einen provisorischen Ball vom Abschlag zu spielen nicht mehr möglich.
Was haben ‚sie jetzt für Optionen das Spiel fortzusetzen:
Mit einen Strafschlag nach Regel 28a zurück zur letzt gespielten Stelle:
Geht wahrscheinlich nicht weil die Stelle im Gebüsch ist.
Nicht zu verwechseln zum Abschlag vom Loch können Sie nicht mehr zurückgehen, da hätten Sie im Gebüsch keinen Schlag machen dürfen.
Mit einen Strafschlag nach Regel 28b: Rückwärtige Verlängerung Fahne – Ball
Nach Ihrer Schilderung geht das auch nicht.
Mit einen Strafschlag nach Regel 28c 2 Schlägerlängen:
Nach Ihrer Schilderung soll das auch nicht gehen.
Jetzt gebe ich Ihnen einen Typ wie können Sie Ihr Spiel doch noch fortsetzten:
Es ist nicht verboten, dass Sie die Regel 28c (2 Schlägerlängen) mehrmals anwenden
bis der Ball in einer spielbaren Lage zur Ruhe gekommen ist.
Natürlich müssen Sie jedes Mal wenn Sie den Ball nach Regel 28c fallen lassen 1 Strafschlag hinzurechnen. Diese Option kann Ihnen schon mehrere Strafschläge einbringen, aber Sie können Ihr Spiel ohne es aufzugeben im Zählwettspiel wo Sie den Ball einlochen müssen fortsetzen.
Grundsätzlich sollte man schon überlegen aus lauter Eifer einen Ball in einer derart unspielbaren Lage zu spielen. Die Nachteile haben Sie ja selbst erlebt.

Gernot Pausch

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Golfplatz von oben.
Lesen

Die Kunst der Golfplatz-Architektur: Wie Layouts das Spielerlebnis prägen

Analyse des Golfschwungs
Lesen

Startup möchte mit Deep Tech Golfschwung verbessern

Daniel Brown, Gewinner der 36. BMW International Open
Lesen

Dan Brown gewinnt die BMW International Open

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.