• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles » Golf Liga

München und Hubbelrath gehen mit Tagessiegen ins Final Four

  • Redaktion
  • 7. November 2022
  • 6 minute read

Die letzten Final-Four-Tickets sind vergeben und die Entscheidungen im Abstiegskampf gefallen. Dank eines Tagessieges sichert sich die Damenmannschaft des Münchener GC am fünften Spieltag der KRAMSKI Deutschen Golf Liga (DGL) den letzten offenen Startplatz für das Final Four der 1. Bundesliga. Damit treten die Münchenerinnen am 23. und 24. August beim Final Four im Licher GC zur Titelverteidigung an und treffen auf die bereits vor dem letzten Spieltag qualifizierten Damen des GC St. Leon-Rot, des GC Hubbelrath und des GC Hamburg Falkenstein. „Jetzt ist alles möglich. Beim Final Four im Lochwettspiel kann alles passieren. Aber die Konkurrenz ist groß und St. Leon-Rot ist der Favorit auf den Titel. Wir sind in diesem Jahr eher in einer Außenseiterposition“, schätzt Münchens Trainer Christoph Hermann die Situation vor dem Finalturnier ein.

Der GC Olching und der Club zur Vahr konnten den Abstieg nicht mehr verhindern und treten genau wie der G&LC Schmitzhof und der GC Rheinhessen Wißberg den Gang in die 2. Bundesliga an. Den Klassenerhalt schafften hingegen die Damen des G&LC Berlin-Wannsee mit einem Heimsieg am letzten Spieltag und der Stuttgarter GC Solitude.

 

test

Mit Max Kieffer (2.v.l.) sicherte sich der GC Hubbelrath den vierten Tagessieg in Folge. Foto: DGV/stebl.

Bei den Herren kommt es zu einer exakten Neuauflage des letztjährigen Final Fours. Die Halbfinalbegegnungen von 2013 zwischen dem GC St. Leon-Rot und dem Frankfurter GC sowie des GC Hubbelrath und des GC Mannheim-Viernheim werden wiederholt. Während die bereits qualifizierten Titelverteidiger aus Hubbelrath mit einem Kantersieg zum Abschluss im Marienburger GC erneut ihre Ambitionen auf die Krone unterstrichen, qualifizierten sich die Frankfurter zwar für das Final Four, waren aber nicht zufrieden mit Platz 3 und ihrem Auftritt in Köln. Ganz anders der GC Mannheim-Viernheim, der nach dem Heimsieg am vierten Spieltag erneut an einem Tagessieg schnupperte, diesen aber um zwei Schläge verpasste und den Erfolg, bei dem wegen Gewitters nach den Einzeln gewerteten Spieltag, erneut dem GC St. Leon-Rot überlassen musste. Trotz guter Leistungen bei ihren abschließenden Heimspielen reicht es für den Münchener GC im Süden und dem GC Marienburg im Norden nicht für den Klassenerhalt. Beide steigen genauso nach einem Jahr Ligazugehörigkeit ab wie der Hamburger L&GC Hittfeld und der GC Neuhof. Ein weiteres Jahr Liga eins bedeutete Platz 3 in der Abschlusstabelle für den Hamburger GC Falkenstein und den Stuttgarter GC Solitude.

 

Über ein Ticket für die 1. Bundesliga im nächsten Jahr der KRAMSKI DGL dürfen sich die Damen des GC Altenhof, des Düsseldorfer GC, des Frankfurter GC und des GC am Reichswald freuen. Und bei den Herren sollte man sich für die neue Saison den GC Altenhof, den GC Hösel, den Kiawah GC Riedstadt und den GC Olching merken, die ihre Zweitligastaffeln teils dominierten.

 

1. Bundesliga Nord, Damen: Heimsieg am Wannsee

Nachdem das Team des G&LC Berlin-Wannsee bereits in den Einzeln – angeführt von der erst 14-jährigen Alexandra Försterling (-3) – und mit insgesamt eins unter Par überzeugte, schnitt es auch in den Vierern mit +3 am besten ab. In der Ligatabelle festigte der Hauptstadtclub seinen dritten Platz. Auf Platz zwei in der Spieltagswertung kämpfte sich der über den Saisonverlauf kontinuierlich stärker gewordene Club zur Vahr (+12). Diese Leistung bewirkte jedoch nicht den Klassenerhalt – mit insgesamt 14 Punkten bleiben die Bremerinnen in der Ligatabelle auf dem vierten Platz und spielen in der kommenden Saison wieder in Liga zwei. Der GC Hubbelrath war schlaggleich, landete aber nach dem Papierstechen auf Rang drei. Mit 20 Punkten verteidigten die Düsseldorferinnen die Tabellenspitze: „Wir freuen uns, dass wir nach unserer heutigen Leistung vor Hamburg liegen. Das Ziel war, im Final Four gegen München spielen zu können und das haben wir geschafft“, erklärt Coach Dawie Standers. „Andererseits freuen wir uns aber auch, das Finale gemeinsam mit Hamburg zu bestreiten. Unsere Mannschaften haben freundschaftliche Beziehungen und wir wollen den Norden in Lich gut vertreten.“ Da der Hamburger GC sich am letzten Spieltag auf Rang vier platzierte (+22), liegt er in der Abschlusstabelle mit einem Zähler Rückstand auf Rang zwei. Auf dem fünften Rang landeten die Damen des G&LC Schmitzhof.

 

1. Bundesliga Süd, Damen: MGC mit Tagessieg ins Final Four

Die Damen des Münchener GC holten im GC Rheinhessen Wißberg den Tagessieg und haben sich den zweiten Final-Four-Startplatz der Bundesliga Süd gesichert. Mit einem Gesamtergebnis von eins unter Par setzte sich das Team von Christoph Hermann vor dem GC St. Leon-Rot (+5) durch. Einen starken dritten Platz beim Heimspiel erreichten die Damen aus Reinhessen (+11) vor dem Stuttgarter GC Solitude (+15) und dem GC Olching (+20).

Die Münchenerinnen haben damit die Möglichkeit, beim Final Four am 23. und 24. August im Licher GC ihren Titel zu verteidigen. „Besser hätte es nicht laufen können und wir sind sehr, sehr glücklich, dass wir in punkto Final-Four-Qualifikation den Sack zu machen konnten. Dass dies mit einem Tagessieg gelungen ist, macht uns natürlich optimistisch“, sagt Trainer Hermann nach dem Erfolg. In der Endabrechnung belegt Stuttgart Rang drei, Olching und Rheinhessen landen auf den Positionen vier und fünf.

 

1. Bundesliga Nord, Herren: Hubbelrath mit Kantersieg

Der titelverteidigende GC Hubbelrath hat am letzten Spieltag der KRAMSKI DGL ein Ausrufezeichen gesetzt. Den Heimspieltag des Marienburger GC dominierten die Düsseldorfer und gewannen zum vierten Mal in Folge – und das mit 35 unter Par. Schon nach den Einzeln hatte Hubbelrath mit -19 einen großen Vorsprung und Julian Baumeister spielte mit einer 65 (-7) einen neuen Platzrekord. In den Vierern ergänzten sich European-Tour-Spieler Max Kieffer und Nicolai von Dellingshausen perfekt und kamen mit einer 62 (-10) vom Platz. „Entscheidend war vielleicht, dass wir uns schon so lange kennen. Ob er nun Tour-Spieler ist oder nicht: Für mich ist er einfach Max Kieffer“, sagte von Dellingshausen im Anschluss.

Der Hamburger GC hat sich mit Rang zwei (-15) am letzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert. Beim Frankfurter GC wollte es hingegen nicht rund laufen: Die Hessen haben sich zwar mit dem zweiten Platz im Endklassement für das Final Four qualifiziert, aber mit +8 war der dritte Platz nicht zufriedenstellend für den FGC. Die Gastgeber aus Marienburg landeten knapp dahinter (+11) und steigen mit dem an diesem Spieltag weit abgeschlagenen Hamburger L&GC Hittfeld (+39) in die 2. Bundesliga ab.

 

1. Bundesliga Süd, Herren: St. Leon-Rot gewinnt nach Gewitterabbruch

St. Leon-Rot hat den letzten Spieltag, der aufgrund eines Gewitters während der Vierer abgebrochen werden musste, mit 13 unter Par gewonnen und steht in der Abschlusstabelle mit 24 Punkten vor dem GC Mannheim-Viernheim (18 Punkte), der auf Rang zwei (-11) gelandet ist. Mit 65 Schlägen (-7) stellte Mannheims Jeremy Paul den Platzrekord ein – allerdings mit Besserlegen. Einen versöhnlichen Saisonabschluss schafften auch die Männer des Münchener GC, die sich beim abschließenden Heimspiel geschlossen und stark präsentieren, und mit einer Mannschaftsleistung von fünf unter Par den dritten Platz belegen. Den Klassenerhalt haben die Bayern damit allerdings verpasst und treten mit dem GC Neuhof den Weg in die 2. Bundesliga an. Der MGC hätte deutlich vor dem Stuttgarter GC Solitude landen müssen, um an ihm noch vorbeizuziehen. Doch die Stuttgarter hefteten sich an die Fersen der Münchener, belegten den vierten Rang (+8) und sicherten damit den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga Süd. Der GC Neuhof verabschiedet sich mit +24 und sieben Tabellenpunkten aus dem Oberhaus.

 

Die Tabellen der KRAMSKI DGL 2014 im Überblick:

 

1. Bundesliga Nord, Damen:

Club Über CR Punkte
1. GC Hubbelrath +14,0 20
2. Hamburger GC +26,0 19
3. G&LC Berlin-Wannsee +29,0 17
4. Club zur Vahr +69,0 14
5. G&LC Schmitzhof +252,0 5

 

1. Bundesliga Süd, Damen:

Club Über CR Punkte
1. GC St. Leon-Rot -83,1 24
2. Münchener GC -45,1 20
3. Stuttgarter GC Solitude +13,9 14
4. GC Olching +72,9 10
5. GC Rheinhessen Wißberg +100,9 7

 

1. Bundesliga Nord, Herren:

Club Über CR Punkte
1. GC Hubbelrath -32,0 22
2. Frankfurter GC +15,0 18
3. Hamburger GC +24,0 15
4. Marienburger GC +75,0 11
5. Hamburger L&GC Hittfeld +127,0 9

 

1. Bundesliga Süd, Herren:

Club Über CR Punkte
1. GC St. Leon-Rot -95,0 24
2. GC Mannheim-Viernheim -58,0 18
3. Stuttgarter GC Solitude +7,0 14
4. Münchener GC +16,0 12
5. GC Neuhof +74,0 7

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Deutschen Golf Liga (DGL)
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.