• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

WM-Zeit: Der Golfplatz als fußballfreie Zone

  • Redaktion
  • 12. März 2016
  • 2 minute read

Eine garantiert fußballfreie Zone ist beispielsweise der Golfplatz. Golf bietet die ideale Möglichkeit in der Natur von all dem Fußball- und WM-Stress abzuschalten, sich in Konzentration und Zielgenauigkeit zu üben und Körper und Geist Gutes zu tun. Dass man sich beim Golfen herrlich vom Fußball erholen kann, wissen auch die Profi-Kicker: WM-Held Thomas Müller beispielsweise greift gerne zum Schläger. Und Wayne Rooney hat sich sogar während der letzten WM in Südafrika eine kurze Auszeit auf dem Grün genommen. Wie die austrainierten Spitzensportler so profitiert auch der Laie von den fitnessfördernden Eigenschaften des Golfens: „Trotz seiner entspannenden Wirkung ist Golf ein vollwertiger Sport. Er fördert nicht nur Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Konzentration, sondern auch das Herz-Kreislauf-System“, so Paeke. Übrigens steht der Profi-Golfsport dem Fußball in Sachen Erfolgsmeldungen in nichts nach: Bestes Beispiel ist der aktuelle US-Open Sieg von Martin Kaymer, dem sogar die
DFB-Elf per Twitter Glückwünsche zu seinem „grandiosen Turnier“ übermittelte.

Foto: pr/vcg



Tennis – abwechslungsreicher Allroundsport

Ebenfalls eine gute Alternative zum WM-Hype ist Tennis. Hier kann man sich mal so richtig auspowern und im Doppel oder im Einzel auf andere Gedanken kommen. Tennis macht nicht nur Spaß, es ist auch ein effektives Ganzkörpertraining, das das Koordinationsvermögen und die Konzentrationsfähigkeit stärkt. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Taktik: Schließlich gilt es, den Ball gezielt zu platzieren und die Schwächen des Gegners zu nutzen. Gemeinläufig behauptet man, dass Tennis eine der ehrlichsten Sportarten überhaupt sei: Wer hier am Ende verliert oder gewinnt, hat dieses Ergebnis auch verdient. Anders als im Fußball, wenn wir ehrlich sind. Schließlich kann hier schon mal ein geschundener Elfmeter zum ersehnten Sieg verhelfen.

Schwimmen – nasser Spaß für jedermann

Auch der Schwimmsport eignet sich bestens, um im wahrsten Sinne des Wortes einfach mal abzutauchen. Gerade jetzt im Sommer bietet das Schwimmen eine willkommene Abwechslung. Neben der Erfrischung im kühlen Nass wird der gesamte Organismus trainiert: Schwimmen ist gut für Herz, Kreislauf und Stoffwechsel und ideal für jedes Alter. Durch den Wasserauftrieb werden die Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule geschont. Auch Menschen mit Gelenk- oder Rückenproblemen sowie Übergewichtige und Schwangere können den Sport problemlos ausüben. Schwimmen kräftigt nicht nur die Muskulatur und verbessert die Kondition. Das Wasser sorgt auch für eine entspannte Seele und damit für neue Kraft, um dem Hype rund um die WM gelassen entgegen zu treten. „Mal für ein paar Stunden nichts vom Thema Fußball zu hören und zu sehen kann sehr angenehm sein. Und mit etwas Abstand macht dann auch das nächste WM-Spiel in Brasilien wieder so richtig Spaß“, freut sich Marco Paeke.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.