• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Training

Sportliches und mentales Training für Golfspieler

  • Redaktion
  • 9. April 2020
  • 2 Minuten Lesezeit

Viele Menschen fühlen sich beim Golfspiel wohl, zumal die Bewegung an frischer Luft auch gesund für die Spieler ist. Die Belastungen durch den Schwung beim Abschlag sind jedoch nicht alltäglich und so werden Muskelpartien gefordert, die man sonst vernachlässigt. Es sind 14 Muskeln, die beim Golfschwung intensiv eingesetzt werden und vor allem diesen Muskelgruppen muss man im Training besonderes Augenmerk schenken. Aber nicht nur das körperliche Training ist wichtig, viele Golfspieler setzen sich einem zu hohen Erfolgsdruck aus und wollen in kürzester Zeit ihr Handicap verbessern. Bei Hobbysportlern sollte jedoch das „Hobby“ das bleiben was es ist, eine Freizeitbeschäftigung.

Die entsprechenden Muskelpartien müssen gestärkt werden

Stuttgart ist ein Zentrum des Golfspieles mit acht Golfplätzen. Vor allem im Schwäbischen Wald lohnt sich eine Runde, die Gegend ist einmalig und das wissen auch viele Tausend Golfspieler. Der Sport ist ideal als Ausgleich für das Berufsleben, aber auch hier leidet der eine oder andere an den beschriebenen Problemen. Für die körperlichen Probleme gibt es bestimmte Aufwärmübungen, die vor allem die Beinmuskulatur stärken. Denn durch die Drehung beim Abschlag braucht der Golfspieler einen sicheren Stand und stabile Kniegelenke. Das Training der Becken- und Bauchmuskulatur stabilisiert das Becken bei der Drehung. Mit einer gestärkten Brustmuskulatur wird die Atmung ruhiger und ein trainierter Rücken stabilisiert das Schultergelenk, welches beim Abschlag stark beansprucht wird. Natürlich gehört auch die Armmuskulatur und Nackenmuskulatur gestärkt, damit vor allem die Arme und die Drehfähigkeit des Kopfes verbessert werden. Für dieses Training gibt es spezielle Übungen, die man mit Sporttrainern erarbeiten kann, aber was ist mit dem Erfolgsdruck und den damit zusammenhängenden psychischen Problemen? In diesem Fall kann ein spezielles mentales Coaching helfen.

Durch mentales Coaching das volle Potenzial erreichen

Genauso wichtig, wie die körperliche Fitness ist die geistige Fitness. Ist der Geist gestärkt, braucht sich der Körper weniger anstrengen und auch das Ergebnis spricht Bände. Das wirkt sich besonders am Golfplatz aus. Mit einem speziellen mentalen Coaching wird die innere Ruhe und Ausgeglichenheit trainiert. Viele Voraussetzungen im Golfsport ähneln jenen im Berufsleben, wie der geistige und körperliche Einsatz, die Planung und das Durchsetzungsvermögen, die Bewältigung von Aufgaben und Ziele. Aber auch die Bewältigung von Rückschlägen muss trainiert werden. Der Golfspieler muss lernen sich immer wieder selbst aufzurichten und zu motivieren, genauso wie der Manager eines großen Unternehmens. Und genauso wie es im Berufsleben hilft einen Coach beizuziehen, hilft es auch im Golfspiel um sich voll entfalten zu können und das ganze Potenzial abzurufen. Das Bewusstmachen von alten Mustern, die wenig erfolgreich waren, kann zu einem Erneuerungsprozess führen, der neue Verhaltensweisen aufzeigt und zu neuem Erfolg führt. Dieses Coaching sollte nicht nur von Profispielern, sondern auch von Hobbygolfern in Anspruch genommen werden. Das Golfvergnügen wird damit noch um ein Stück erhöht.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golftraining
  • Mentaltraining
Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.