Solange die Sonne noch scheint!
Seien Sie mal ganz ehrlich, ein Blick aus dem Fenster kann die Laune für das ganze Wochenende versauen. Die ganze Woche über scheint die Sonne und es regnet kaum, ein kurzer Blick am Freitagnachmittag über den Schreibtisch hinweg und es fängt an zu nieseln. Für jeden Golf-Liebhaber ein grausiges Szenario, das in unseren Breitengraden leider zur Normalität gehört. Wie gut haben es doch die Golfspieler in mediterranen oder sogar tropischen Zonen, die sich auf das gute Wetter verlassen können und jedes Wochenende auf dem Platz stehen können. Eine Idee, die eventuell in die nächste Ferienplanung einfließen kann, aber nicht das nächste Wochenende retten kann.
Was also tun, die neuste Ausgabe des Golf Magazins wurde schon zum dritten Mal durchgearbeitet und die Golfschläger mehrfach poliert. Als langjähriger Golf-Enthusiast ist man bereits langjähriger Besitzer eines transportablen Holes für den Fußboden, mit dem ein bisschen geübt werden kann. Meistens stellt sich das dann nach einer Stunde als kontraproduktiv heraus, da die Übungen eher noch mehr Lust auf den Golfplatz machen. Golfsimulationen wie „The Golf Club“ können da von dem schlechten Wetter ablenken. Auf unzähligen Golfkursen rund um den Erdball kann man unter den verschiedensten Konditionen spielen und das gegen Weltrangspieler oder online gegen tausende Golf-Fans aus aller Welt. Die Faszination Golf wurde besonders bei diesem Spiel gut umgesetzt, es hilft, das schlechte Wetter wenigstens für einige Stunden zu vergessen! Oder haben Sie sich schon einmal überlegt, mit Ihren Sport-Kenntnissen Gewinne zu erwirtschaften? Das schlechte Wetter ist schnell vergessen, wenn man die Vorteile der Spieler oder Vereine auswertet, die Möglichkeiten bei Heim- oder Auswärtsspielen und alles in eine attraktive Wette packen kann.
Eine interessante Alternative bieten auch Indoor-Golf Anlagen, von denen es in Deutschland schon mehrere gibt. Wettersicher kann der Golf-Enthusiast dort seinem Hobby frönen, stundenlang und in Begleitung anderer Spieler. Es gibt einige Angebote für Indoor-Anlagen in Deutschland, teilweise sogar mit Wellnessbereich für die Ehegattin oder Spielplätze für Kinder. Die perfekte Möglichkeit, das Hobby mit einem angenehmen Wochenende mit der Familie zu kombinieren. Auf alle Fälle immer noch besser, als mit schlechter Laune das Wochenende zu Hause zu verbringen.
Damit wären die Alternative für Golf-Enthusiasten bei Regen auch schon fast ausgeschöpft, außer Sie lassen sich Ihren Spaß auch nicht durch schlechtes Wetter vermiesen. Für den Hardcore-Enthusiasten gibt es ein paar wichtige Tipps, um das Green auch bei Regen genießen zu können. Sorgen Sie immer für genügend Handtücher und trockene Handschuhe in Ihrem Caddy. Ein wetterfester Regenschirm kann sehr nützlich sein, besonders wenn der Mitspieler lange für den Abschlag benötigt. Der Profi besitzt natürlich einen elektrischen Caddy mit integriertem Regenschirm, unter dem die Handtücher immer trocken bleiben. Zweifelsohne sollte das komplette Equipment gegen den Regen geschützt werden, das betrifft nicht nur den Regenschutz für den Caddy und die Schläger.
Wir hoffen, dass Ihr nächstes Wochenende nicht dem Regen zum Opfer fällt und vielleicht sehen wir uns ja am nächsten Green einmal!