• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Meinungen

Grundsätzlich unterscheide ich zwei Golfertypen

  • Heinz Schmidbauer
  • 6. Januar 2020
  • 3 Minuten Lesezeit
  • die Wettkämpfer
  • die Genussgolfer

Ersteren geht es vorrangig immer um das erzielte Ergebnis und danach wird der Golftag beurteilt. Misserfolge werden vorrangig auf den Platz, die Mitspieler und sehr selten auf den Golfer selbst bezogen.

Die [fett]Wettkmpfer [/fett]unterscheiden sich wiederum in mehrere Gruppen:

[liste][listenpunkt]die gerne an Turnieren teilnehmen und ber Erfahrungen im Umgang mit Niederlagen[/listenpunkt][/liste]

sprich auch schlechten Scores haben, teils auch aus anderen Sportarten kommen.

[liste][listenpunkt]Spieler/innen die eigentlich ungern spielen, dies aber aus gesellschaftlichen Grnden machen, bereits durch zu hohen Erwartungsdruck bzw. sich schon vor dem Turnier eine Entschuldigung ausstellen (habe ja nicht trainiert, mein Driver funkioniert nicht, usw.), hier spiegelt sich oft die Angst vor dem golferischen Versagen wieder[/listenpunkt].[/liste]

Die [fett]Genussgolfer[/fett] teile ich ebenfalls ein.

[liste][listenpunkt]Sie spielen viele Pltze, darunter mglichst angenehm zu spielende Kurse. Der Score ist nicht wesentlich. Nette Flightpartner sind fr diese Golfer wichtig.[/listenpunkt] [listenpunkt]Regelkenntnisse und Ettikette sind nicht immer ausreichend vorhanden und fhren oft zu Konfrontationen mit anderen Spielern. Scheuen sich, mit guten Spielern auf die Runde zu gehen. Haben Angst vor schwierigen Pltzen und Turnierteilnahmen.[/listenpunkt][/liste]

Egal welcher dieser Golftypen Sie sind oder welcher Sie sich zurechnen, das Spektrum der Golfspieler ist vielfach und gerade dies macht Golf so reizvoll.

Aber vergessen Sie nicht ber allem soll der Erholungsprozess stehen. Deshalb reflektieren Sie einmal ber einen Golftag und machen Sie sich zu folgenden Punkten Gedanken:

[liste][listenpunkt]Die Erwartung Vorfreude auf einen Golftag (Was erwarten Sie) [/listenpunkt] [listenpunkt]Die Fahrt zum Golfplatz [/listenpunkt] [listenpunkt]Das Golferlebnis Golftag selbst[/listenpunkt] [listenpunkt]Eindruck bei Ankunft, Vorbreitung-Range-Mitspieler nach dem Spiel,
die Heimfahrt, Gedanken ber den Golftag[/listenpunkt] [/liste]

Wenn man schon missgelaunt auf den Golfplatz fhrt, wegen schlechten Wetter, wegen Zeitdruck, (zu sptes Aufstehen, ungenaue Ortskenntnisse-Teetime), vermeintlich unangenehme Mitspieler, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Golftag in Misserfolg wird sehr gro.

Zu Punkt 1:

Bereits mit der Entscheidung am Tag Xy mit den Freunden eine Runde zu spielen oder an einem Turnier teilzunehmen erzeugt in uns eine Erwartungshaltung.
Jeder von uns erwartet sogar, dass diese herbeigesehnte Erwartung in Erfllung geht, ja sogar bertroffen wird. Nun knnen aber eine Menge Dinge diese Erwartungshaltung und Vorfreude sehr negativ beeinflussen..z.b. Regen, schlechter Platz, unerwnschte Startzeit, Spielpartner usw
Darum ist es wichtig, dass Sie Ihre Erwartungshaltung an einen schnen Golftag nicht zu hoch ansetzen und auch sich z.B. auch durch schlechtes Wetter, die gute Laune nicht verderben lassen.nehmen Sie einfach passende Kleidung .

zu Punkt 2:

Planen Sie gengend Zeit fr die Fahrt zum ausgewhlten Platz ein, nichts ist schlimmer als Hektik und Zeitdruck. Vermeiden Sie dichten Verkehr wenn mglich und freuen Sie sich bereits im Auto auf Ihr Spiel. Legen Sie Ihre Lieblingsmusik in den Player .. Sie sind bereits
in der Erholungsphase

zu Punkt 3.

Wenn Sie das Clubgelnde betreten, ist es wie der Eintritt in ein Restaurant. Nehmen Sie die positiven Eindrcke mit und wahrden Blumenschmuck der Anlage, die nette Sekretrin, den freundlichen Caddymaster oder Pro.
Erfreuen Sie sich an der sicherlich schnen gepflegten Natur im Umfeld Ihres Platzes.
Gehen Sie positiv auf Ihre Flightpartner zu und Sie werden sehen, dass eine gute Stimmung im Flight sich positiv auf Ihr Spiel auswirkt.

zu. Punkt 4:

Nehmen Sie die netten Erinnerungen, die Ihnen der Golftag brachte mit auf dem Heimweg.
Versuchen Sie sich z.b. auch bei einem schlechten Endresultat an die gelungenen Schlge zu erinnern.

zu Punkt 5:

Die Reflexion des gesamten Golftages ist abhngig von den Punkten 1 – 4. Sicherlich werden Ihnen, was menschlich verstndlich ist, in erster Linie die positiven Erlebnisse in Erinnerung bleiben und dies ist auch gut so.
Damit sind die besten Vorraussetzungen fr Ihre Erwartungshaltung fr einen nchsten (erfolgreichen) Golftag bestens gegeben.

Liebe Golffreunde, nehmen Sie sich immer etwas Zeit um ber Ihre Golftage nachzudenken und Sie werden noch mehr Freude an unserem Sport haben.

In diesem Sinne ein schnes Spiel

Ihr

Heinz Schmidbauer

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Ebenfalls interessant
golfball titleist -
Lesen

Schließung der Golfanlagen im Lockdown ließ Lebenszufriedenheit der Golfer sinken

abschlag -
Lesen

Golfen, Wellness, Abendunterhaltung: Die Golfregion Baden-Elsass

golfball titleist -
Lesen

Wie Golfwetten immer beliebter werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.