• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Golfreisen

Von zwei Festen in Santiago de Cuba

  • Marco Antonio Martinez Cabrerizo
  • 27. Mai 2020
  • 2 Minuten Lesezeit

Demnächst finden in der einzigen “Heldenstadt” Kubas, nämlich in Santiago de Cuba, das 30. Festival der karibischen Kultur – auch Feuerfest genannt –  und der Karneval statt.

Zum ersten Ereignis haben sich zahlreiche Tanzgruppen des Landes gemeldet. Sie beleben die Folklore und sind Künstler, die von anderen Auftritten her bekannt oder schon berühmt sind. Sie bilden entsprechende Anziehungspunkte nach Santiago de Cuba für die Scharen intellektueller Kenner aus der ganzen Karibik. Das Feuerfest beginnt am 3. und zieht sich bis zum 9. Juli hin.

Chinesisches Hörnchen. Foto: Marco Antonio Martinez Cabrerizo
Chinesisches Hörnchen. Foto: Marco Antonio Martinez Cabrerizo

38 Inszenierungen werden sich mit Darbietungen ununterbrochen in Straßen, auf Plätzen, in Theatern, Sälen und Parkanlagen ablösen, ja gar überbieten. Delegationen aus Mexiko, Italien, Deutschland, Dänemark, Spanien, USA, Costa Rica, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Uruguay, Kolumbien, Vietnam und andere haben sich angemeldet und ihre Teilnahmen bestätigt.

Das Festival beginnt nach der Tradition  mit dem Desfile de la Serpiente (dem Schlangenumzug) und endet mit der Einäscherung eines symbolischen Teufels, was die bösen Einflüsse der Region verhindern soll.

Einen besonderen Höhepunkt bildet wohl die gemeinsame Inszenierung der Schauspielhäuser von Curazao (Niederländische Antillen) und Pernambuco (Nord-Ost-Brasilien) welche den Wunschtraum „Einigkeit dank der Karibik!“ auf die Bühne bringen. Unzählige Künstler und Intellektuelle unter den Anwesenden verurteilen die in ihren Augen ungerechte Wirtschaftsblockade, die nunmehr seit über 50 Jahre der kubanische Bevölkerung durch die USA-Regierung zu schaffen macht. Ebenso verurteilen sie die Gefangenschaft von 5 kubanischen Patrioten in Nordamerika. Mit diesen solidarisieren sich Künstler und Intellektuelle in zunehmender Zahl.

Vom 21. bis 27. Juli  erfreuen die ebenfalls in Santiago de Cuba wiederkehrenden populärsten Karneval der Zuckerrohrinsel den aus allen Breitengraden erwarteten Touristenstrom. Kunstvoll geschmückte Riesenkarossen, Congaspieler, Kostümgruppen, umrahmt von einheimischen und nationalen Orchestern bilden mit der einmaligen Farben- und Tonvielfalt die als schönstes Folklorefest des Landes bezeichneten Umzugsfantasien.

Die beiden 100-jährigen Berühmtheiten Carabalí Olugo und la Izuama (2 Tanzformationen) werden in nächtlichen Umzügen durch die überfüllte Avenida Santiagos defilieren. Sie werden sich in ausgezeichneter Eskorte bewegen, nämlich neben den Spielern der Conga de los Hoyos, Alto Pino, San Agustin, Paso Franco, San Pedrito und inmitten der Maskengruppen La Placita, Comercio und Sueño y de Cultura.

An den Karnevalen ertönen aus den Formationen ausgezeichneter Percussionsinstrumente die typischen, chinesischen Hörnchen. Und gerade diese verleihen diesen völkstümlichen Festlichkeiten einen außergewöhnlichen Klangstempel, welcher die Geschichte der Gründung dieser Stadt vor 495 Jahren in Erinnerung zu schmettern scheint.

Autor: Marco Antonio Martinez Cabrerizo

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Marco Antonio Martinez Cabrerizo

Marco Antonio Martínez Cabrerizo war Mitarbeiter verschiedener Medien Kubas, vor allem der „Tribuna de la Habana“. Er war Koordinator der Jury des Carnavals der Stadt Havanna und Professor der Universidad de Oriente Santiago de Cuba (Journalismus, Kultur, Marketing, Religion, Tourismus). Er arbeitete als Vertriebsspezialist des Platten- und Musikalienverlags EGREM und als Vertriebsleiter der Kultur von Santiago de Cuba. Er produzierte und leitete die Radioprogramme „Cultura en la Habana“ und „Con la Nueva Trova“ von Radio Cadena Habana, nebst teilweise anderen Sendern und ist beim Centro de Prensa Internacional CPI (Internationales Pressezentrum des Aussenministeriums Kuba MINREX) akkreditiert.

Mehr zum Thema
  • Santiago de Cuba; Festival der karibischen Kultur; Curazao; Pernambuco
Ebenfalls interessant
Sergio Gracia
Lesen

Verstößt die US PGA gegen Kartell und Wettbewerbsrecht?

Freelite Linus Polo Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golfshop Gutscheincode: ein Polo Gratis

Inaction Shorts tailoredfit Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golf House Gutscheincode: 22 Euro für Neukunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.