• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Ein Besuch in der ersten Stadt Kubas

  • Marco Antonio Martinez Cabrerizo
  • 21. Juni 2021
  • 2 Minuten Lesezeit

Home » Golfreisen

Baracoa, als die „Erstgeborene“ unter den Städten Kubas bekannt, beging am 15. August 2011 den 500. Jahrestag ihrer Gründung durch die Spanier.

Dieses Jubiläum wurde denn auch gebührend vielfach geplant und großartig gefeiert, wobei die wichtigsten kulturellen Vorzüge der alten Dame und der ganzen östlichen Inselregion hervorgehoben wurden. Schließlich besuchen sie  zahlreiche Kuba-Touristen aus allen Ecken der Welt.

Im Verlaufe der bei dieser Gelegenheit zelebrierten Messe wurde die Weinranke, die Santa Cruz de Parra, zum Nationaldenkmal und Tresor Kubas erklärt. Diese in der Lokalkirche aufbewahrte Reliquie ist die einzige übrig gebliebene von 29 Ranken, die Admiral Christoph Kolumbus auf seiner Entdeckungsreise nach Amerika mitgebracht haben soll.

An einer weiteren Abendfeier referierte Dr. Eusebio Leal Spengler, bekannter Intellektueller, Wissenschaftler und Historiker der Hauptstadt Havanna, über die Wichtigkeit der lokalen Geschichte und die Verwebung der damals aufeinander treffenden beiden Kulturen infolge der Ankunft von Kolumbus und den Inseleroberern. Dies war der Ausgangspunkt einer langfristigen und vielschichtigen Kultur- und Rassenvermischung, was sich heute in dem reichhaltigen, geschichtlichen und kulturellen Erbe der Nation widerspiegelt.

Obwohl der von der Schönheit dieses Hafens Geblendete  ihn bereits im Dezember 1492 Puerto Santo benannte, war es Admiral Diego Velázquez, der als Eroberer und Kolonisator auftrat und die Stadt, so scheint es, am 15. August 1511 mit dem Namen Nuestra Señora de la Asunción de Baracoa taufte.

Auch  Paradiesstadt, Landstadt der Regen, der Berge, der Gewässer wurde sie genannt; wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit, ihrer extravaganten Natur, des massigen Hügelgeländes, des Urwaldes, der kristallklaren Flüsse, der Strände, der Mandel- und Kokospalmenhaine sowie der so vielfältigen Flora und Fauna, die sie umgeben und sie vom Rest des Landes unterscheiden.

Einer ihrer berühmt gewordenen Söhne, Alejandro Hartmann Matos, hat mehr als 30 Jahre lang als Historiker versucht, jedes Geheimnis der Erstgeburtsstadt Kubas zu lüften. Er ist in der Tat einer der größten Kenner der ganzen Zone.

Die Stadt Baracoa wurde die erste Kolonial- und Klerikalhauptstadt der Insel bis 1515. Dann wechselte dieser Sitz nach Santiago de Cuba. Im Umkreis von Baracoa befinden sich 60 archäologische Stätten, die Spuren ursprünglicher Kultur aufweisen und bis in die Gegenwart sind die Festungen Matachin,  La Punta und das Schloss Seboruco de Santa Bárbara erhalten geblieben. Letzteres wurde zu einem wunderschönen Hotel mit prächtiger Aussicht auf die ganze Stadt ausgebaut.

In den letzten Sechzigerjahren entstand das Viadukt La Forola, ein Wunder kubanischer Architektur und Ingenieurskunst. Es verbindet die Stadt mit Guantánamo, der Provinzhauptstadt. Früher war der Zugang dorthin lediglich auf dem Meeresweg oder über Bergpfade möglich.

Weitere sechs erste Städte Kubas sind Santiago de Cuba, La Habana, Trinidad, Puerto Príncipe (heute Canagüey) Bayamo und Sancti Spíritus.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Marco Antonio Martinez Cabrerizo

Marco Antonio Martínez Cabrerizo war Mitarbeiter verschiedener Medien Kubas, vor allem der „Tribuna de la Habana“. Er war Koordinator der Jury des Carnavals der Stadt Havanna und Professor der Universidad de Oriente Santiago de Cuba (Journalismus, Kultur, Marketing, Religion, Tourismus). Er arbeitete als Vertriebsspezialist des Platten- und Musikalienverlags EGREM und als Vertriebsleiter der Kultur von Santiago de Cuba. Er produzierte und leitete die Radioprogramme „Cultura en la Habana“ und „Con la Nueva Trova“ von Radio Cadena Habana, nebst teilweise anderen Sendern und ist beim Centro de Prensa Internacional CPI (Internationales Pressezentrum des Aussenministeriums Kuba MINREX) akkreditiert.

Mehr zum Thema
  • Kuba
Ebenfalls interessant
Schmerzen beim Golfen
Lesen

Schmerzen beim Golfen – wie geht man damit um?

porsche european open 1 -
Lesen

Ausblick auf die 40. Porsche European Open

Toptracer
Lesen

Toptracer stellt neuen Coach vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.