• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Der Sommer in Kuba

  • Marco Antonio Martinez Cabrerizo
  • 16. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit
Rasen
Rasen. Foto: Arthur Guiot/ Unsplash

Ohne jeden Zweifel haben auf die Sommersaison hin in Kuba äusserst attraktive Optionen gereift. Der Fächer geht vom Kulturfestival der Karibik und dem Carnaval von Santiago de Cuba  bis hin zum Campieren in allen so unterschiedlich interessanten Provinzen. Auch Konzerte und Aufführungen der berühmtesten Orchester und Instrumentalgruppen auf öffentlichen Plätzen, wechseln mit Ausstellungen der plastischen Künste, Messen des folkloristischen Handwerks, Filmtagen, Exkursionen zu den Stränden und last but not least Führungen durch das alte Havanna von Dr. Eusebio Leo, dem Stadthistoriker und seinen „Havanna-Enthüllungen“ ab.

Dann werden wie immer wieder Besuche und Vorstellungen im Nationalaquarium und dem zoologischen Garten Gross und Klein hell begeistern.

Sehr imposant präsentiert sich diesen Sommer ebenfalls das Programm des kubanischen Nationalzirkus. Wir lenken dabei ganz besonders auf die Professionalität der ungestümen Akrobaten und deren Schwerelosigkeit auf Seil, Trapez oder Reck hin. LOS OVALERYS beherrschen diese Atem beraubenden Künste vorzüglich. Die wenigsten ihrer Bewunderer wissen wahrscheinlich, dass diese charismatischen 8 Jugendlichen bereits Träger begehrter, internationaler Auszeichnungen sind wie „Bronze-Akrobat“ von der 2. Auflage des internationalen Festivals in Albacete (Spanien), „Silberlöwe“ am internationalen Festival akrobatischer Künste in Wuqiao (China), beide im 2009, sowie   „Silberpiste“ am Zirkusfestival 2010 in Chile. Sie werden so auch gespannt am 11. Internationalen Sommerfestival des CIRCUBA 2012 erwartet. Letzteres bildet die Hauptdarstellungsplattform für Akrobaten dieser legendären Künste Amerikas.

Seit zwei Monaten können sich Zuschauer wöchentlich ein Bild dieser einschlägigen und Ovationswellen auslösenden Schaustellerwelt bilden. Geübt wird regelmässig im Hauptzelt, dem „Trompoloco“ oder „Hohlkopf“, wo der Rhythmus einer anfeuernden Conga (Saitenpauke), vom neuen Orchester des CIRCUBA meisterhaf begleitet wird. Unter dem fachkundigen Taktstock des Dirigenten Ramón Nuñez entstand eine musikalische Neuschöpfung, die am kommenden Wettstreit in Havanna eine vielversprechende Premiere feiern darf.

Zu dieser geballten Freudenladung summieren sich am farbenfrohen Sitz des CIRCUBA,  der 5. Avenida 112 der Hauptstadt, weitere nennenswerte Nummern.  Unter anderen das Gauklerduo GESLER, die fliegenden Teppiche ESPIRAL, das Seiltänzerpaar BILANCHIA und alles wird  umrahmt und durchwirkt von den legendären Clowns CANTALETA, PALILITO und CHORI.

Sonderaufführungen folgen sich während den Sommermonaten jeden Mittwoch und Donnerstag ab 16 Uhr, derweil von Freitag bis Sonntag Doppelvorstellungen um 16H und 19 H beginnen. Tickets können am Schalter sämtlicher Zelte an den Vorstellungstagen bezogen werden.

Dieser KUBA-SOMMER 2012 bietet allen Einwohnern und Touristen unvergleichliche Höhepunkte!

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Marco Antonio Martinez Cabrerizo

Marco Antonio Martínez Cabrerizo war Mitarbeiter verschiedener Medien Kubas, vor allem der „Tribuna de la Habana“. Er war Koordinator der Jury des Carnavals der Stadt Havanna und Professor der Universidad de Oriente Santiago de Cuba (Journalismus, Kultur, Marketing, Religion, Tourismus). Er arbeitete als Vertriebsspezialist des Platten- und Musikalienverlags EGREM und als Vertriebsleiter der Kultur von Santiago de Cuba. Er produzierte und leitete die Radioprogramme „Cultura en la Habana“ und „Con la Nueva Trova“ von Radio Cadena Habana, nebst teilweise anderen Sendern und ist beim Centro de Prensa Internacional CPI (Internationales Pressezentrum des Aussenministeriums Kuba MINREX) akkreditiert.

Mehr zum Thema
  • Golf-Poloshirt
  • Kuba
  • Polo-Shirt
Ebenfalls interessant
Schmerzen beim Golfen
Lesen

Schmerzen beim Golfen – wie geht man damit um?

porsche european open 1 -
Lesen

Ausblick auf die 40. Porsche European Open

Toptracer
Lesen

Toptracer stellt neuen Coach vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.