Antwort zur Golfregelanfrage von Herrn Josef
Ball am Baum in Boden in Ausbesserung verloren.
Inv. Nr.170 Gelände Regel 25-1c und Dec. 25/10
Die Frage lautete:
Mein Ball landet im Geäst auf einem Baum der sich in Boden in Ausbesserung befindet.
Leider konnten wir meinen Ball im dichten Geäst des Baumes nicht finden.
Meine Mitspieler sagten der Ball gilt als verloren und ich musste wieder an die
zuletzt gespielte Stelle zurückgehen und einen neuen Ball mit einen Strafschlag
ins Spiel bringen. Herr Pausch habe ich mich richtig verhalten?
Antwort:
Hallo Herr Josef,
Ihre Anfrage ist für mich nicht neu und wird immer wieder an mich gestellt, weil sich
manche Golfer sich nicht im Klaren sind, wie verhält man sich wenn ein Ball in Boden in Ausbesserung verloren ist.
Die Regel 27-1 sagt zwar , ein Spieler darf jederzeit mit einen Strafschlag einen Ball so nahe wie möglich von der Stelle spielen, von der der ursprüngliche Ball zuletzt gespielt wurde.
Wenn Ihr Ball in Boden in Ausbesserung verloren ist, hätten Sie die Regel 27-1 nicht
anwenden müssen und sich zugleich 1 Strafschlag erspart.
Wie hätten Sie straflos verfahren können:
Wenn bekannt oder so gut wie sicher ist, dass ein Ball der nicht gefunden wurde, in
Bereich des Boden in Ausbesserung zur Ruhe gekommen ist, so darf der Spieler straflose
Erleichterung nach Regel 25-1c in Anspruch nehmen.
Fehlt es an dieser Gewissheit, dann muss der Spieler nach Regel 27-1 verfahren.
Wenn aber der Ball so gut wie sicher im Bereich von gekennzeichneten Boden in
Ausbesserung im Gras, Busch, Baum oder Sonstiges verloren ist, darf der Spieler
an dem Punkt wo der Ball zuletzt die äußerste Begrenzung des Bereiches von Boden in Ausbesserung gekreuzt hat, straflose Erleichterung in Anspruch nehmen.
Wenn sie mehr über Golfregeln wissen wollen informieren Sie sich
unter
www.golfregeln-online.at
Neues Golfregelbeispiel: Anfrage von Herrn K aus Österreich
Ball im Wasserhindernis oder im zeitweiligen überfluteten Wasser
Inv. Nr. 154 Wasserhindernis Dec. 1-4/7 Regel 26-1
Eine Frage:
Ein Wasserhindernis, ein überfluteter Teich ist auf Grund von Regenfällen über den Ufern getreten.
Ich war mir sicher mein Ball war nicht im Wasserhindernis sondern im überfluteten Teil
des Wasserhindernisses. Beweisen konnte ich es nicht, weil wir auf Grund des trüben
Wassers den Ball nicht finden konnten.
Ich nahm straffreie Erleichterung wegen zeitweiligen Wassers, meine Mitspieler nahmen
dies nicht zur Kenntnis und forderten mich auf an der ursprünglichen Stelle einen
neuen Ball mit Strafschlag ins Spiel zu bringen, weil mein Ball als verloren gilt.
Bitte um Ihre Stellungnahme zu diesem Vorfall.
Meine Entscheidung und Antwort zur Frage von Herrn Steffen und eine neues
Regelbeispiel erfahren Sie wieder in einer Woche.
Frage mein Ball landet in Boden in Ausbesserung,wo muss weiter gespielt werden,wenn die Fläche circa 100×30 Meter ist
Hallo Erich, leider beantwortet Gernot Pausch keine Regelfragen mehr, wir arbeiten hier noch an einer neuen Lösung. Bitte stelle Deine Frage in der Zwischenzeit hier: https://www.facebook.com/GolfRules/