Zu Beginn wurde angemerkt, dass es whrend der Winterzeit, als das Restaurant und das Sekretariat ihren verdienten Urlaub hatten, zeitweilig schwierig war, an Token zu gelangen, um zu trainieren. Auch seien die Blle hufiger sehr schmutzig. Es wurde die Frage nach einer Umrstung des vorhandenen Ballautomaten auf Mnzzahlung oder mit einer Magnetkarte, bzw. dem Kauf eines Neuen, gestellt. Weder die Nachrstung noch der Kauf eines Neuen seien mit vertretbarem finanziellen Aufwand realisierbar.
Bezglich verschiedener Manahmen zur Gewinnung von Neumitgliedern, wurden dibverse Vorschlge diskutiert. Anzeigen in Zeitungen schalten oder einen Tag der offenen Tr veranstalten. Bernd Harras berichtete von den bisherigen Erfahrungen, dass zahlreiche Golfclubs die Platzierung von Anzeigen stark reduzieren, da sich keine nennenswerten Resultate eingestellt haben, gleiches gilt auch fr einen reinen Tag der offenen Tr. Im Rahmen des Wohlttigkeitsturnier des Lions Clubs wird eine hnlich geartete Aktion durchgefhrt. Da ber den Lions Club eine sehr groe Besucherzahl erwartet wird, sollten besserer Resultate erzielt werden. Weiterhin versucht der Vorstand in Zusammenarbeit mit dem Management eine strkere Prsenz in den Printmedien zu erreichen. Jrg Niegengerd erluterte am Beispiel eines Artikels ber den Good-Bye-Cup die Vorgehensweise. Der Artikel wird an unterschiedliche regionale Zeitungen verteilt, wie z.B. das Kastanienblatt, das Wallenhorster Brgerecho, Belm hautnah, ON, OS und das Wittlager Kreisblatt. Ob und wann diese Artikel dann gedruckt werden lsst sich derzeit aber noch nicht sagen. Weiterhin werden Schnuppergolfkurse zu vergnstigten Konditionen durchgefhrt. Um diese publik zu machen, wird ein Flyer gedruckt, der in verschiedensten Geschften in Venne, Wallenhorst und anderen Orten und in einigen grsseren Firmen ausgelegt wird.
Um die Wnsche und Anregungen mglichst vieler Mitglieder zu erfahren, wird eine Mitgliederumfrage durchgefhrt. Den Anwesenden wurden die Fragebogen bergeben. [fett]Alle anderen, interessierten Mitglieder knnen sich den Fragebogen im Sekretariat abholen.[/fett] Jeder, der den ausgefllten Fragebogen wieder dort abgibt und darauf seine Bereitschaft erklrt, das Aktuelle per e-mail zu beziehen, erhlt ein kleines Dankeschn.
Kritisch beurteilt wurde der derzeitige Webauftritt des Golfclub Varus, zuviel Werbebanner und Pop ups. Peter Galitz erluterte die Hintergrnde fr den derzeit kostenlos realisierten Webauftritt. Die kurzfristige Manahme ist die, im Rahmen der Mglichkeiten, Restrukturierung der bestehenden Webseite. Diese Aufgabe hat Jrg Niegengerd bernommen. Ein Unterschied zu vielen Webseiten anderer Golfclubs sollen die aktuellen Inhalte fr die Golfer sein. Um dies zu realisieren sind weitere Mitglieder aus jeder Abteilung gewonnen worden, aktuelle Berichte zu erstellen. Mittelfristig werde die Neugestaltung einer werbefreien Webseite angestrebt. Dies soll bis Ende diesen Jahres umgesetzt werden. Markus Rdiger erklrte sich bereit, dabei mitzuwirken.
Seitens des Head Greenkeepers braucht der Platz jetzt nach dem Aerifizieren wrmeres Wetter, damit die Vegetation wachsen knne. Auer zwei Grns, die mit Schneeschimmel befallen seien, sind die Grns in gutem Zustand. Die anderen Teile des Platzes haben den Winter ebenfalls gut berstanden.
Gegen 20:30Uhr schloss Peter Galitz den 1. Golfstammtisch. Er bedankte sich bei den Anwesenden fr die konstruktive Diskussion. Vielleicht haben beim nchsten Mal noch ein paar mehr Mitglieder die Zeit, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.