Wir sind mehr als zufrieden mit unserem Spiel und mit
Wir sind mehr als zufrieden mit unserem Spiel und mit unserer Leistung, freuten sich Max Glauert und Florian Fritsch ber den gelungenen Einstand und der 66 mit fnf Birdies und einem Bogey. Florian hatte zuvor leider keine Proberunde spielen knnen, so dass er sich schon auf meine Platzkenntnisse verlassen musste, ergnzte Max Glauert, DGV-Nationalspieler vom GC Hubbelrath, und ich muss ihm ja wohl den richtigen Weg gezeigt haben! Wir haben heute zumindest keinen groen Unterschied erkennen knnen zwischen Profis und Amateuren!
Die zweimaligen Sieger und Titelverteidiger Marcel Haremza und Christoph Gnther spielten am ersten Tag ebenso wie drei andere Teams eine 68 und folgen damit hinter dem Spitzen-Duo auf dem geteilten dritten Rang. Wir haben schlecht angefangen und schlecht aufgehrt, kommentierte Marcel Haremza seine Runde, zwischendurch lief es sehr gut. Und mit diesem Ergebnis sind wir ja noch voll im Geschft! Geteilte Dritte ist auch die Kombination Patrick Hensel und Martin Voigt von der gastgebenden Dsseldorfer Golf-Akademie, auerdem Benjamin Schlichting aus Neuss und Patrick Niederdrenk aus Mettmann.
Gut im Rennen liegt nach dem ersten Tag auch die Kombination mit dem frheren European Tour-Spieler Heinz-Peter Thl und dem 23-jhrigen Lokalmatador Dennis Kpper vom GC Dsseldorf-Grafenberg, die mit 70 Schlgen eine Par-Runde absolvierten. Wir haben uns sehr gut ergnzt, beschrieb Heinz-Peter Thl die Jung-Alt-Kombination, ein Eagle gespielt auf einem Par 5-Loch und ein Doppelbogey auf einem Par 3, das Ergebnis geht schon in Ordnung!
Achtbar schlugen sich auch Stephanie Dring und Dirk Brinkmann vom Dsseldorfer GC, die einzige Mixed-Mannschaft unter den insgesamt 86 Teams; mit 7 ber Par beendeten sie die erste Runde und liegen damit derzeit auf dem geteilten 48. Rang. Auf der zweiten Runde am Samstag wollen wir beide Gas geben, um den Cut fr die Schlussrunde am Sonntag zu schaffen, zeigte die ehemalige DGV-Nationalspielerin und jetzige Proette Angriffslust fr den Vierer mit Auswahldrive, der am zweiten Tag auf dem Programm steht.
Die besten 30 Teams qualifizieren sich nach dem zweiten Tag fr die Schlussrunde, bei der am Sonntag im GC Dsseldorf-Grafenberg der Vierball-Bestball ausgetragen wird. Das Turnier ist mit insgesamt rund 65 000 Euro dotiert.
[fett]Ergebnisse:[/fett]VGD Golf-Team Championship Germany 2008 im GC Dsseldorf-Grafenberg
1.Tag (klassischer Vierer): 1. Max Glauert/Florian Fritsch(GC Hubbelrath Dsseldorf/GC St. Leon-Rot) und Paul Archbold/Gregor Tilch (GC Stolper Heide) je 66 Schlge, 3. Stephen Walker/Glen Hutcheson (GC Spessart/GC Taunus Weilrod), Patrick Hensel/Martin Vogt (Golfakademie Grafenberg), Marcel Haremza/Christoph Gnther (Ulm), Benjamin Schlichting/Patrick Niederdrenk (Neuss/Mettmann) alle 68,…11. u.a. Heinz-Peter Thl/Dennis Kpper (GC Am Alten Fliess/GC Dsseldorf-Grafenberg)