Wenn wir negative Emotionen haben, schlgt sich das auf unsere
Wenn wir negative Emotionen haben, schlgt sich das auf unsere Mimik und Gestik stark nieder. Das ist nichts Neues und wir erleben es tagtglich. Unsere Muskeln reagieren also ganz schnell auf negative Krperstoffe, die wir ausschtten, wenn wir uns z.B. rgern. Aber das funktioniert umgekehrt genauso, wenn auch nicht so schnell. Probieren sie doch mal bei negativen Emotionen am Platz, ganz bewusst nun ein Lcheln aufzusetzen. Ihre Gesichtsmuskeln senden nun Signale an ihren Krper wie in etwa: “Achtung: Lcheln ist etwas Positives, wir brauchen die richtige Chemie dafr”. Sie werden vielleicht bemerken, dass ihr rger dann pltzlich nicht mehr so gro ist, da sie mit ihren Muskeln ihre Gefhlswelt beeinflusst haben.
[rot]Mentalkurs auch online machen. Bequem von Zuhause die mentale Platzreife machen. Alle Infos auf meiner Website unter www.mccm.at [/rot]Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Dr. Wolfgang Jger +43664/2125325
w.jaeger@mccm.at