Weitere Anerkennung fr den 3D-Animation Golf-Physio-Trainer der European Association GolfPhysioTherapy
Weitere Anerkennung fr den 3D-Animation Golf-Physio-Trainer der European Association GolfPhysioTherapy e.V. (EAGPT e.V.): Die 3D-Animation gehrt ab sofort zu den offiziell von der Professional Golfers Association of Germany (PGA of Germany) empfohlene Produkten. Der Verband der Golfprofessionals in Deutschland setzt die 3D-Animation ab sofort auch im Rahmen der Aus- und Weiterbildung von Golflehrern ein.
[imagemap 9 rechts]
Dieter Hochmuth, Vorsitzender der EAGPT e.V., zeigt sich erfreut ber diese Entwicklung: Unsere 3D-Animation, die schon geraume Zeit bei unseren Golf-Physio-Trainern zum Einsatz kommt, stellt den Golfschwung auf modernste Weise dar und entspricht dem neuesten Stand der Wissenschaft. Die hohe Qualitt besttigt nun auch der Einsatz der 3D-Animation im Bereich der Aus- und Weiterbildung der PGA Golfprofessionals. Auch die Sportfakultt der Universitt Paderborn nutzt die 3D-Animation Golf-Physio-Trainer unter dem Gesichtspunkt des prventiven, biomechanisch optimierten Golfschwungs fr das Studium der Diplom-Sportwissenschaft als offizielles Lehrmittel.
Zweck der Partnerschaft von EAGPT und PGA of Germany und der Integration der 3D-Animation Golf-Physio-Trainer ist fr Hochmuth die Frderung der ffentlichen Gesundheitspflege im Golfsport: Der Schwerpunkt liegt dabei sowohl in der Prvention im Kinder- und Jungendbereich insbesondere bei krperlichen Behinderungen als auch beim Training der Zielgruppe Senioren/Seniorinnen. Die 3D-Animation Golf-Physio-Trainer wurde nach den neuesten Erkenntnissen in der funktionellen Anatomie und Golf-Phyisiotherapie erstellt.
Dieter Hochmuth, der 2004 das erste Fortbildungsinstitut fr Golf-Physiotherapie und Biomechanik grndete, erarbeitete bis zu diesem Zeitpunkt Mglichkeiten, um das Golfspiel auch Personen mit krperlichen Einschrnkungen wie zum Beispiel nach Operationen, usw. zu ermglichen. Ass. Mag. Prof. Dr. Christian Haid, der auch den Vorsitz des wissenschaftlichen Beirats in der EAGPT e.V. innehat, hat sein Wissen in der golfspezifischen Biomechanik in die Entwicklung der Animation eingebracht. Die EAGPT e.V. hat unter Mithilfe von GolfPhysioTherapeuten und PGA Golfprofessionals aus acht europischen Lndern, auch die Initiative Gesundes Golfen (GPT) ins Leben gerufen. Unser Ziel ist eine adquate fachliche Golf-Physiotherapeutische Betreuung der Golfspieler und Golfspielerinnen im Profi- und Freizeitbereich durch GolfPhysioTherapeuten, die von und nach den Kriterien der EAGPT ausgebildet wurden, so Hochmuth.
Bisher wurden europaweit bereits ber 1.500 Physiotherapeuten, Diplom-Sportwissenschaftler und rzte als Golf-Physio-Trainer, GolfPhysioTherapeuten und Golf-Medical-Diagnostics nach den Methoden der EAGPT aus- und weitergebildet.
Pressestelle EAGPT e.V./ www.eagpt.org