Was bereits in der Modebranche und im PC-Umfeld zum Alltag gehrt, hat nun auch den Golf-Sport erreicht. Rechtzeitig zu Beginn der neuen Golfsaison 2008 startet GolfBoom.de den ersten Live-Shopping-Dienst. Ein Tag, ein Produkt, ein mglichst niedriger Preis fr eine begrenzte Stckzahl: So lsst sich die Idee von GolfBoom.de am besten in Worte fassen.
[fett]GolfBoom.de: Golfschlger, Golfreisen, Golfmode[/fett]image_1158937996377.jpegMit der Aufnahme von Golfprodukten wie Schlgern, Bags, Zubehr, Bchern und DVDs richtet sich der Grnder Maik Benske an den Golfer, der nach einer Mglichkeit sucht, sein Equipment zu verbessern, ohne zu tief in die Tasche greifen zu mssen. Fr reisefreudige Golfer soll es auerdem interessante Urlaubsangebote geben. Aber auch klassische sowie stylische Golfmode bekannter Modelabels und junger Designer werden zum Angebot von GolfBoom.de gehren. Jedes eingestellte Angebot kann von den Besuchern direkt bewertet und kommentiert werden, sodass die Besucher stets, passend zum Angebot, eine sehr ehrliche Meinung vorfinden. Das soll fr eine schnelle Kaufentscheidung helfen, die beim Live-Shopping erfolgen muss, bevor der Tag herum ist oder die limitierten Angebote ausverkauft sind. Zustzlich wird natrlich die aktuelle Verfgbarkeit angezeigt, um dem Kufer so zu zeigen, wie gefragt das Produkt wirklich ist.
[fett]GolfBoom.de: Kooperationen mit Handelspartnern[/fett]Die Produkte stammen direkt von Golfshops aus ganz Deutschland. GolfBoom.de mchte so eine Ergnzung fr Golfhndler sein. Aber auch Hersteller knnen GolfBoom.de etwa am Ende einer Saison nutzen, um Produkte aus einer berproduktion doch noch in den Markt zu geben. Ob das Portal nur fr “Ladenhter” oder echte Schnppchen taugt wird sich zeigen.
Welches Produkt wann verkauft wird, wird von GolfBoom.de festgelegt: “Der richtige Produkt-Mix und die Qualitt ist dabei entscheidend. Minderwertige Ware wie zum Beispiel Nachbauten aus dem asiatischen Raum haben bei uns keine Chance”, sagt Grnder Benske. Mit einbezogen in die Produktauswahl werden auerdem die Kunden. ber ein Formular knnen Produktwnsche eingereicht werden, das System dahinter analysiert die eingereichten Vorschlge und die GolfBoom-Hndler knnen darauf reagieren.