Viele Golfer trumen davon, ihr Hobby zum Beruf zu machen.
Viele Golfer trumen davon, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Da eine groe Zahl von Golf-Sportlerinnen und -Sportlern die Dienste eines Trainers inAnspruch nimmt, ist diese Vision durchaus realistisch. Zudem ist die Ausbildung der GGTF darauf ausgerichtet, die Interessierten auch fr verwandte Berufssparten auszubilden, wie Management oder Fitness-Training.
Die GGTF ist eine selbststndige Organisation in Deutschland fr alle,
die sich fr den Golfsport interessieren. Sie ist gleichzeitig Mitglied
in der “World Golf Teachers Federation” mit Sitz in den USA. Die World Golf Teachers Federation ist die grte Golflehrer-Organisation in der Welt mit mehr als 17.000 Mitgliedern in 34 Lndern.
Das erweiterte und berarbeitete Programm der Deutschen Golflehrer und Golftrainer Vereinigung e.V. sieht eine Gesamtausbildungszeit von 18 Monaten vor, whrend derer die Auszubildenden 8 Prsenzseminare mit jeweils 40 Wochenstunden sowie ein Praktikum mit insgesamt 100 Stunden in einem Golfclub absolvieren. Darber hinaus bleiben die Auszubildenden
unabhngig und gehen keine weiteren Verpflichtungen ein.
Zustndig fr alle Aus- und Fortbildungsmanahmen ist die
GGTF-Schulungsakademie. Sie hat sich fr den [link http://www.attighof.de]Golfclub Attighof[/link] als passenden Standort fr den sportartspezifischen Teil der Aus- und Fortbildung entschieden. Der Unterricht findet dort in einladendem Ambiente statt, untersttzt von hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zwischen- und Abschlussprfungen sichern die Qualitt der Lernergebnisse. Am Ende der Ausbildung steht der Abschluss zum GGTF Diplom Golf Teaching Professional.
Inhaltlich ist der Unterricht in einen sportartspezifischen und einen
allgemeinen Bereich eingeteilt. Der Golf-spezifische Teil umfasst
Theorie und Praxis. Die Schlagtechniken werden geschult, Materialkunde vertieft. Im allgemeinen Bereich liegt der Schwerpunkt
auf Trainingswissenschaft, Sportmedizin, Sportpsychologie,
Bewegungslehre/Biomechanik, Sportpdagogik und Sportorganisation.
Teaching Professionals und Sportwissenschaftler stehen fr den
allgemeinen und den sportartspezifischen Unterricht zur Verfgung. Die GGTF unterhlt Kooperationen mit dem Institut fr Sportwissenschaft und Sport der Universitt der Bundeswehr Mnchen, dem sportpsychologischen Zentrum der Technischen Universitt Mnchen und der [link http://www.golfakademie-paderborn.de]Golfakademie der Universitt Paderborn[/link]. Eine
weitere Kooperation, die zum erweiterten Feld des Golflehrers gehrt, ist das Mitwirken der [link http://www.sportmed-prof.com]Sportmed-Prof [/link]in der Physiotherapie.
Die GGTF-Schulungsakademie bietet nach Abschluss der Ausbildung
regelmig Fortbildungsseminare an, zum Beispiel in Golftechnik,
Fitness, Rhetorik, Management und Schlgerbau. So haben die Golf
Teaching Professionals die Mglichkeit, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Der Golfsport bietet viele Mglichkeiten, sich auf unterschiedlichsten
Ebenen sinnvoll zu bettigen: als Funktionr, Spieler, Betreuer oder als Golflehrer. Fr all diese Bereiche will die GGTF und ihre
Schulungsakademie den Weg in die Zukunft ebnen.