• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Vermischtes So klingt Kuba

So klingt Kuba

  • Marco Antonio Martinez Cabrerizo
  • 1. Januar 2020
  • 3 Minuten Lesezeit

Diese junge, für traditionell kubanische Musik eher kleine Formation, hat sich im Jahre 1995 gebildet. Die Spieler stammen ausnahmslos aus dem dicht bevölkerten Quartier des „Tivoli“ in Santiago de Cuba, ein Tiegel der reichen Kulturtraditionen, daher der Name des Ensembles.

Nach intensiver Arbeit und mit der Unterstützung der wachsenden Beliebtheit gelang ihm im Jahre 1996 der Eintrag in den Berufskatalog der Musiker von traditioneller kubanischer Musik von Santiago de Cuba, welche gewöhnlich in der Casa de la Trova, im Patio de los Abuelos, in der Casa del Caribe, de la Música, im Patio de ARTEX und weiteren als Traditionsmusik-Plattformen anerkannten Lokalitäten auftreten.

Die „Jugendlichkeit“ der „Tivoli-Spieler“ und  deren ausgezeichnete Interpretationen sind das Gütesiegel des Septetts im Vergleich zu anderen Ensembles gleicher Zusammensetzung.  Und die Beweglichkeit, das Septett in Trio, Quartett, Quintett oder weiterem Umbruch zu formieren, erlaubt ihnen ohne weiteres in die Fußstapfen von hochkarätigen Vorgängern zu treten und deren echte Traditionsakzente des typisch kubanischen Musikstils im besten Sound zu erhalten. Die „Tivoli’s“ dringen mit ihrer musikalischen Bearbeitung von Werken bekannter Autoren aus Santiago de Cuba durch eine ganz eigenartige Tonfärbung auf ihre Hörer ein. Zu ihren bevorzugten Ausführungen zählen Werke von Miguel Matamoro, Ñico Saquito, Sindo Gareay, Francisco Repilado (Comay Segundo) sowie weiteren in- und ausländischen Komponisten, die sich im Repertoire der Gruppe befinden.

Aus dieser Vielfalt entspringen die geschätzten nationalen Traditionsstile bekannt als Son, Guaracha, Bolero, Guaguancó und Rumba, aber auch internationale Arten wie Salsa, Bachata, Merengue und Fusión.

Seit über 15 Jahren breitet sich die Bekanntheit des Septetts durch seine musikalische Professionalität in den unterschiedlichsten Liebhaberländern Spanien, Belgien, Frankreich, England, Schottland und seit 2010 auch in USA aus. Gleichzeitig haben sie auch unzählige Aufführungen in den einheimischen Provinzen. Außerdem erfreuen sie sich über ein stattliches Guthaben an Beliebtheit, was sich an wiederholten Auftritten auf wichtigen Festivals, z.B. am bereits zur Tradition gewordenen Fiesta del Fuego oder Festival der Karibik, Matamoros Son, Festival de septetos Ignacio Piñero und dem Festival de la Trova Pepe Sanchez widerspiegelt.

Diese Formation stellt eine treue Verteidigerin der herkömmlichen kubanischen Musik dar. Sie hat ihren eigenwilligen Stil und ihre charakteristische Persönlichkeit entwickelt, was sie als eines der besten Musikseptette des Landes auszeichnet. Es hat sein Repertoire mit kubanischem Sound angereichert; dazu gehören auch Werke von Eduardo Charón Massó, Carlos Santiago und Beráclides Michín, 3 seiner eigenen Spieler.

 

Unter den CD`s befinden sich

 

Aus den Studios Siboney (EGREM): „TIRAME la PELOTA“

(ist unter dem Patronat vom holländischen Schallplattenverlag Via Calle entstanden und wird auch von dort vertrieben)

 

Aus den Studios Siboney (EGREM) :

„PA’ QUE ME PUEDAS QUERER“ und „DE MI ISLA  AL CARIBE“

 

Aus unabhängiger Produktion:

“PA’ LOS ROMBEROS”  und “YA  LLEGÓ  EL EXPRESO“

 

Gemixt im finnländischen “Global Mobile Studio in Helsinki

“PA’ QUE NO PIERDA LA MAÑA”

 

Mitglieder des Septettes sind: Eduardo Charón Massó, Direktor, Carlos (Santiago) Álvarez Hernández, Erick Felipe Guevara Correa, Beráclides Michlín Villalón, Andrés López Pozo, Ramón Guibert Larduet, Ernesto Lara Pacho, Wiliams Armando Rodríguez y Rafael Miquel Lozano

 

Marco Antonio Martinez Cabrerizo

Marco Antonio Martínez Cabrerizo war Mitarbeiter verschiedener Medien Kubas, vor allem der „Tribuna de la Habana“. Er war Koordinator der Jury des Carnavals der Stadt Havanna und Professor der Universidad de Oriente Santiago de Cuba (Journalismus, Kultur, Marketing, Religion, Tourismus). Er arbeitete als Vertriebsspezialist des Platten- und Musikalienverlags EGREM und als Vertriebsleiter der Kultur von Santiago de Cuba. Er produzierte und leitete die Radioprogramme „Cultura en la Habana“ und „Con la Nueva Trova“ von Radio Cadena Habana, nebst teilweise anderen Sendern und ist beim Centro de Prensa Internacional CPI (Internationales Pressezentrum des Aussenministeriums Kuba MINREX) akkreditiert.

Passende Themen
  • CD
  • Kuba
  • Musik
  • Tivoli
Ebenfalls interessant
Golfer beim Schlagen.
Lesen

Wetten auf Golf-Partien – Überblick von Wettangebot im Golfsport!

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Lesen

Wie viele Löcher hat ein Golfplatz – und warum?

Lesen

Die Folgen von Betrug im Casino

Lesen

Diese Fußballstars kenne sich auch auf dem Golfplatz aus

Lesen

Warum das Golf Champions Slotgame so perfekt für Golfer geeignet ist

1 Kommentar
  1. Jürg H. Doménig sagt:
    7. November 2011 um 14:04 Uhr

    Ausgezeichnet gut präsentiert und mit vorzüglichem Kommentar versehen!

    Danke ! J H.. Doménig

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen