• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Aktuelles

Step Wedge Iron

  • Redaktion
  • 2. Februar 2010
  • 3 Minuten Lesezeit

Jedem von uns erfahrenen Golfern ist der Yip beim Putten ein Begriff und Angstgegner, dem bewusst nicht beizukommen ist. Das prominenteste Opfer war Bernhard Langer. Vorher, mit beiden Händen den Schläger haltend, bestand immer das Risiko eines unkontrollierten Zuckens der Hände und die Gefahr, einen unpräzisen Schlag zu produzieren. Erst der Broomstick, ein nur vor Brust des Spielers pendelnder Putter, mit der linken Hand unter dem Kinn gehalten mit der unteren rechten Hand im Rhythmus des Pendels bewegt, brachten auch Bernhard Langer wieder an die Weltspitze zurück. Der Yip war überall! Auch beim Chippen

Was für den Broomstick recht ist, kann für Eisen nur billig sein, dachten sich die Entwickler von Carvinggolf und die Step Wedge Iron waren geboren.
Step Wedge Iron sind spezielle Eisen PW, Eisen 9 und Eisen 8, wahlweise auch SW und Eisen 7 mit gleichlangen Schäften, aber auf “Langstiel” verlängert.
Das obere Ende des Schaftes reicht damit dem Spieler bis zur Brust und wird wie der Broomstick Putter mit der linken Hand gehalten. Hand, Brust und Körper werden zu einer statischen Einheit, und bilden dadurch optimale Bedingungen für ein stabiles Schwungzentrum, die Grundvoraussetzung für einen ungestörten Pendelschwung. Die zweite Hand ist nur mehr für die Bewegung des Schlägerpendels zuständig und soll möglichst wenig zu einer Rotationsbewegung beitragen. Mit dem langen Schaft reduziert man die möglichen Fehlerquellen, die von den führenden Gelenken, das sind Schulter-, Ellbogen- und Handgelenk herrühren können, zu einer stabilen Einheit, die aus dem langen Schläger besteht. Das instabile Handgelenk wird dadurch ausgeschaltet, eine Technik für präzises Annähern war gefunden.

Die Step Wedge Technik

Die Step Wedge Technik ist eine spezielle Schwungtechnik mit Step Wedge Iron auf der Basis des physikalischen Pendels, ohne aktive Körperrotation. Der Spieler verlagert beim Take away das Schwungzentrum durch Strecken des rückwärtigen Beins etwas in Richtung Ziel, der Oberkörper kippt minimal ähnlich wie bei Stack and Tilt ohne aktiv zu rotieren.
In dieser stabilisierten Körperhaltung entwickelt der Spieler den Aufschwung. Im Abschwung streckt er sein linkes Bein und das Schlägerblatt pendelt ohne aktiven Krafteinsatz der Hände zum Ball. Das Schwungzentrum bleibt über bzw. vor dem Ball. Will der Spieler Weite erzielen, dann gewinnt er die Schlagenergie primär über Strecken des linken Beines. Der Rhythmus des Krafteinsatzes ist dabei identisch der Be- und Entlastung beim “Schiff-Schaukeln.”

STEP WEDGE IRON – STEP WEDGE TECHNIK

Mit klassischer Chipping Technik ist der Schwung blockiert, das Pendel ist nicht frei und es können keine großen Weiten erzielt werden. Step Wedge Technik löst dieses Problem, indem der Spieler sich mit dem Belastungsimpuls des linken Beines im Balltreff aufzurichten beginnt, und simultan einen ersten Schritt in Richtung Ziel startet. Bei mehr Schwungenergie sind es ein oder mehrere Schritte.
>> Step by Step ausschwingen, nicht blockieren, eine harmonische Bewegung in Vollendung!
Einheitliche, geometrische, rhythmische und dynamische Verhältnisse sind Voraussetzung für einen optimalen Golfschwung. Das sind die Vorzüge der Step Wedge Iron mit ihren einheitlichen gleichlangen Schäften. Dazu kommt eine Vereinfachung der Schwungbewegung durch Ausschalten der Handgelenk Aktivität. Die Schwungtechnik lernen Sie bei Ihrem Lehrer, die Step Wedge Iron können Sie über Carvinggolf beziehen.

Kaufen Sie sich den Erfolg für netto 170 Euro zuzügl. Fracht und:
ES WAREN EINMAL DER YIP UND ANDERE KRANKHEITEN BEIM CHIPPEN!

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
digital scorekarte golfapp -
Lesen

Alternative zum Golfplatz – die besten Apps für Golfer

golfball titleist -
Lesen

Schließung der Golfanlagen im Lockdown ließ Lebenszufriedenheit der Golfer sinken

abschlag -
Lesen

Golfen, Wellness, Abendunterhaltung: Die Golfregion Baden-Elsass

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.