So wird in Hannover seit Juli 2005 auf der Anlage des 1. Bro-Golf-Clubs Hannover – kurz gesagt: in der Werbeagentur steindesign fachgerecht geputtet. Bro-Golf oder Office Putting bedarf keiner Kenntnisse oder Fhigkeiten aus dem Golfsport und ist leicht erlernbar. Die Veranstaltungen bieten neben der Verbesserung des motorischen Geschicks ausreichend Gelegenheit fr Kontakte und zum spielerischen Kennenlernen von interessanten Menschen und Geschftspartnern.
Die auf Werbespiele fr das Internet spezialisierte Multimedia-Agentur Wolff & Neitzke GmbH hat Brogolf nun erfolgreich als Onlinespiel entwickelt und umgesetzt. Die Rume sind den drei Etagen der Werbeagentur steindesign originalgetreu nachempfunden und laden ein, nach einer gewissen bungs- und Orientierungsphase auch mal in der Realitt den Schlger zu schwingen.
Auch im Onlinespiel gilt es, den Ball in neun Lcher mit jeweils unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und mglichst wenigen Schlgen zu versenken. Wer mit seinem Ball die Wand berhrt oder an brotypische Hindernisse wie Tischbeine, Kopierer oder dekorative Pflanzenkbel aneckt, kassiert einen Strafschlag.
Mit der Maus wird sowohl die Richtung angepeilt als auch die Schlagstrke bestimmt. Jetzt kommt es nur noch auf ein Quentchen Geschicklichkeit und Spa an, um sich in der Highscore zu den Besten zhlen zu knnen. Mitspielen kann man im Internet unter [link www.buereogolf.de]www.buereogolf.de[/link]
Wer es lieber real mag kann bei der Glenlivet Office Putting Challenge unter dem Motto Mixing Business with Pleasure teilnehmen. Bei Regionalausscheidungen in Hamburg, Mnchen, Dsseldorf und Frankfurt werden die Sieger ermittelt. Zum Finale werden 16 Firmen in Berlin erwartet. Die Turnierserie soll zum grten internationalen Indoor-Company Wettbewerb ausgebaut werden.
Weitere Informationen zum Thema im Internet unter:
Glenlivet Office Putting Challenge : [link www.officeputting.de]www.officeputting.de[/link]
Onlinespiel: [link www.buerogolf.de]www.buerogolf.de[/link]
[link www.wolff-neitzke.com]www.wolff-neitzke.com[/link]
Quelle: eigene Recherche, Frank-Michael Preuss, Foto: Frank-Michael Preuss 12.10.2005