Snow Golf Cup als «Prolog» zu 7. Deutsche Bank Ladies Swiss Open in Loson
Elisabeth Esterl eröffnet im Engadin die Golf-Saison 2012
Bereits zum dritten Mal starten die Spielerinnen der Ladies European Tour (LET) an einem speziellen Ort und in aussergewöhnlicher Umgebung in die neue Saison: im tief verschneiten Oberengadin. In Silvaplana bei St. Moritz nämlich fällt am 6. Januar der Startschuss in die Deutsche Bank Golf Saison 2012 – insgesamt 50 Deutsche Bank Invitational Turniere werden 2012 von Bank-Filialen ausgerichtet werden. Beim Deutsche Bank Engadin Snow Golf Cup wird für einmal nicht in modischer Golfbekleidung auf grünem Rasen, sondern warm eingepackt auf Schnee gespielt. Das «Werkzeug» allerdings ist das gleiche: Golfschläger und ein Ball, der ausnahmsweise nicht weiss sondern orange oder dunkelblau ist. Für die Proetten gibt’s beim Deutsche Bank Engadin Snow Golf Cup zwar weder Siegercheck noch Order-of-Merit-Punkte zu gewinnen, sondern «nur» Sympathien und Erfahrungen, doch dies tut der Stimmung und der Beliebtheit dieses Saisonstart-Events keinen Abbruch.
«Schneegolf ist ein Golferlebnis der besonderen Art und hat im Engadin Tradition, hier wird seit 1978 auf Schnee Golf gespielt», sagt Hanns-Michael Hölz, Turnierdirektor der Deutsche Bank Ladies Swiss Open (DBLSO). Seit die Deutsche Bank vor zwei Jahren erstmals Kunden zu diesem Schneegolf-Event eingeladen hat, teen regelmässig auch LET-Proetten im Engadin auf. Mit sichtlichem Vergnügen. «Ein Grund mehr, den Event am Silvaplanersee als Startschuss für die siebte Austragung der Deutsche Bank Ladies Swiss Open im Juni zu nutzen», sagt Prof. Hölz.
Schneegolf
Schneegolf hat mit professionellem Turniergolf zwar nur wenig gemeinsam – «man muss die Whites zielgenau anspielen», weiss DBLSO-Direktor Hölz, Putten ist auf diesen gepressten und gefrorenen Schneeflächen äusserst tricky –, doch der Event im Oberengadin ist nicht nur bei Amateuren sondern auch bei den Spielerinnen der Ladies European Tour beliebt. Der Abstecher in die Schweizer Berge und das ungezwungene Golf-Vergnügen sind für die LET-Proetten ein perfekter Start in die neue Saison.
Bislang glänzten bei Schneegolf-Turnieren im Oberengadin vor allem einheimische Proetten – die Schweizer Nummer eins im Damengolf, Caroline Rominger, ist nur wenige Kilometer entfernt in Pontresina aufgewachsen, die ehemalige LET-Spielerin Nora Angehrn hat in St. Moritz ihre zweite Heimat gefunden und dort als Snowboard-Lehrerin gearbeitet. 2012 soll sich an der Schweizer Dominanz etwas ändern. Für den diesjährigen «Prolog» der DBLSO hat sich eine der beliebtesten Deutschen Proetten eingeschrieben: Elisabeth «Liz» Esterl wird am 6. Januar 2012 ihr Debüt auf Schnee geben. Die in Dubai lebende 35-jährige Bayerin freut sich auf diese Premiere: «Ich habe mir auch schon bei Caroline Rominger Tipps geholt, sie ist ja sozusagen Expertin für Schneegolf.»
Zuversichtlich blickt Esterl auch der 7. Deutsche Bank Ladies Swiss Open entgegen: «Das DBLSO ist ein Highlight in der LET-Saison – Platz, Organisation und Umfeld sind super, die Deutsche Bank ist ein wunderbarer Gastgeber und die Menschen im Tessin bereiten uns jeweils ein
herzliches Willkommen.» Das drittgrösste Turnier der LET-Saison wird vom 14. bis 17. Juni 2012 im Golf Gerre Losone (Tessin) gespielt werden, Esterl hat nach dem verpassten Cut 2011 Revanche geschworen.
Der Deutsche Bank Engadin Snow Golf Cup 2012 ist ein dreitägiges Turnier, das am bzw. teilweise gar auf dem Silvaplanasee im Oberengadin ausgetragen wird. Gespielt wird auf einem extra angelegten Schnee-Parcours über 9 Löcher von jeweils 120 bis 180 Metern Länge. Die Turniere an den ersten beiden Tagen sind für die Gäste des Titelsponsors reserviert, die Teilnahme am Turnier vom Sonntag, 8. Januar, steht allen Interessierten offen.