Ski & Golf World Championship
Zu einer ungewöhnlichen Kombination kommt es in der zweiten Wochenhälfte in Zell am See-Kaprun. Vom 4.-8. Mai geht die dreizehnte Ski und Golf Weltmeisterschaft über die Bühne. Passend zur Jahreszeit präsentieren sich die Berge nochmals tief verschneit während die Golfplätze im Tal bereits saftig grün schimmern.
Bei diesem Kombi-Event, der Ski & Golf World Championship, auf Schnee und Rasen wird das skifahrerisches Können mit dem richtigen Gefühl beim Abschlag kombiniert. Die Zeit vom Schirennen auf dem Kitzsteinhorn (Do. 5. Mai) und das Ergebnis von 2 Runden Golf (6. und 7. Mai) werden addiert.
Vom Skirennen auf dem Kitzsteinhorn Gletscher geht es auf die Golfanlage des Golfclubs in Zell am See-Kaprun.
An den nun folgenden beiden Golfrunden am Freitag und Samstag werden ebenfalls präzise Schwünge verlangt diesmal aber mit den Golfschlägern. Auf den Greens kann der schifahrerisch nicht so erfolgreiche Golfer dem Profi dann zeigen wo der Bartl den Most holt. Denn abgerechnet wird zum Schluss, und das weiß auch der schwedische Ex-Weltcupfahrer Patrik Järbyn (SWE). Mit einem Top Golfergebnis (2 unter par) sicherte sich der Schwede im Vorjahr bereits zum zweiten Mal den Titel. Järbyn, (Hcp.1) über seine Qualitäten als Skifahrer erhaben, ist der regierende König. Leicht wird es aber für den schwedischen Multisportler heuer nicht werden.
Die Teilnehmer beim Ski & Golf World Championship
Profis aus der Schi- und Golfszene Jure Kosir (SLO) Jiri Janda (CZE) Alois Vogl, Max Rieger (GER) Claudio Cathomen (SUI) sowie Tour ProfessionalsThomas Gögele (GER) und Andrew Raitt (GBR) mit Henrik Nyberg(SWE) sind am Start. Ein Stammgast der Veranstaltung wird heuer fehlen:Bode Miller (USA) war hier schon 5 mal am Start, und hat sich als ausgezeichneter Golfer (Hcp4) erwiesen, er war mit der Mannschaft „Kitzbühel by Kjus“ in der Teamwertung schon vierfach mit Edelmetall erfolgreich.
Mit Spannung erwartet wird auch die Konkurrenz bei den Damen. Da die erst 17 Jährige Schweizerin Charlotte Alran ihren Vorjahrestitel verletzungsbedingt nicht verteidigen kann, zählen die Spielerinnen der European Golftour, Eva Kozeluhova (CZE) Emma Cabrera-Bello (ESP) und Suzanna Kamasova (SVK) zu den Titelanwärterinnen.