[rot]Antwort zum Golfregelbeispiel:[/rot] Eine Anfrage aus der Schweiz.
Schlgerkopf beim Ansprechen vor dem Ball auf den Boden aufsetzen.
Inv. Nr 71
Hallo Herr Bernhard, dass Sie beim Ansprechen auf der Puttlinie Ihren Schlger sogar vor dem Ball stellen drfen finden Sie in Regel 16-1(II).
Allerdings drfen Sie dabei nicht irgendetwas niederdrcken.
Sie schreiben ja richtig ein Spieler hat den Ball angesprochen sobald er Standposition und auch den Schlger aufgesetzt hat.
Dies trifft auch zu, wenn Sie Ihren Schlger vor dem Ball aufgesetzt haben.
Das heit bevor Sie dann Ihren Schlger hinter den Ball aufsetzen und bei dieser Aktion bewegt sich der Ball, bekommen Sie einen Strafschlag nach Regel 19-2b und der Ball muss wieder zurckgelegt werden.
Noch zu Ihrer Information, ein Ball gilt als bewegt, wenn er seine Lage verlsst und anderswo zur Ruhe kommt.
Ball am Grn wird eingelocht und trifft anderen Ball der noch im Loch liegt.
Inv. Nr. 42 [fett]Ersuche um Ihre Meinung Herr Pausch.[/fett] Mein Ball lag am Grn und whrend ich meinen Putter holte lochte mein Mitspieler seinen Ball ein. Als ich dann meinen Ball einlochte war der Ball des Mitspielers noch immer im Loch.
Wer bekommt jetzt eigentlich eine Strafe, mein Mitspieler weil er den Ball nicht vom Loch entfernt hatte oder ich weil mein Ball schon am Grn lag und ich hatte den Ball meines Mitspielers getroffen, der allerdings schon im Loch lag.
Wir suchten im Regelbuch konnte aber diese Frage nirgends finden, darum wende ich mich heute an Sie und hoffe dass Sie uns einen Hinweis geben knnen, was in einen solchen Fall zu tun ist.
Meine Entscheidung und Antwort zur Frage von Herrn Andreas und eine neues Regelbeispiel erfahren Sie wieder in einer Woche.
[fett]Gernot PauschClubmanager[/fett]
Liebe Leser wenn Sie Fragen zu den Golfregeln oder Wettspielordnung haben, [rot]klicken Sie links oben unter Golfregeln,[/rot] auf Golfregelfrage stellen.
Die Fragen werden von mir wie immer kostenlos beantwortet.
330 praxisbezogene Beispiele ber Golfregeln und Wettspielordnung mit persnlichen Ratschlgen erlaubt Ihnen in Sekundenschnelle die richtige Antwort auf Ihre Frage zu finden.