• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Einheitliches Instrumentarium ist zwar Grundbedingung für die Entwicklung konstanter Bewegungsroutine,

Einheitliches Instrumentarium ist zwar Grundbedingung für die Entwicklung konstanter Bewegungsroutine,

  • Redaktion
  • 3. Januar 2020
  • 4 Minuten Lesezeit

Einheitliches Instrumentarium ist zwar Grundbedingung fr die Entwicklung konstanter Bewegungsroutine, aber nicht weniger bedeutend ist der immer gleiche Bewegungsablauf des Krpers zum Golfschwung, die individuelle Maarbeit des Spielers. Gehen wir davon aus, dass Ober- und Unterarme sowie Hnde eines Spielers beim Schwung mit den Lieblingsschlgern sich geometrisch nicht verndern, dann msste der Spieler sich in seiner Maarbeit nur mehr auf Aufhngung des Arm-Schlgersystems, die beiden Schultergelenke, konzentrieren. In der Praxis verliert, sucht, findet und wieder verliert der Spieler wiederholt bei der Arbeit an diesem Detail whrend des mehrstndigen Spielens seine Maarbeit, teils gestresst, ermdet, frustriert oder anderem.

[rot]VORBEI[/rot] ist der Teufelskreis, den ahnungslose Spieler zu immer greren Anstrengungen, zu immer schwcheren Schlgen und so in Verzweiflung getrieben hatte. Vorbei die Frustration, die Spieler aggressiv und in Folge depressiv gemacht hat. Vorbei die Verkrampfung der Muskulatur. Vorbei schmerzende Bandscheiben und Kniegelenke. Vorbei der Weg zum Arzt oder Apotheke. Muskelspannung nicht Muskelverspann-
ung, Maarbeit ist angesagt. Carvinggolf hat das erkannt und einen speziellen Bewegungsablauf unter Einsatz von Schlgern mit gleichlangen Schften eine Golfschwung Technik definiert und in Feldversuchen getestet mit extrem hoher Treffsicherheit. Golf ist ein Ziel orientiertes Spielen und daher ist Treffsicherheit hier von allergrter Bedeutung. Nicht allein der Zielrichtung wegen, sondern auch die Schlagweite betreffend. Messungen von 1iongolf in USA besttigen, dass Ball Kontakt nur gering auerhalb des Schwerpunktes des Schlgerblattes (1/4 inch) bis zu 15 yard weniger Schlagweite bedeuten.

image_1158939362933.jpegCARVINGGOLF[/rot] Der groe Vorteil von Carvinggolf liegt in der Erlernbarkeit der Technik. Es gilt nur vier Schritte zu beachten. Ergebnisse aus Studien belegen die Treffsicherheit bei Anfngern von ber 85%. Die Daten dieses Feldversuches zum Thema Lernfortschritt beim Lernen unterschiedlicher Techniken mit Neugolfern besttigen berzeugend und objektiv die bedeutend hhere Treffsicherheit mit Carvinggolf Technik und Carvinggolf Schlgern. Carvinggolf Schlger bieten durch gleichlange Schfte, von den Wedges bis zum Eisen 3, den immer gleichen Schwungablauf und machen so das Spiel konstant. Man muss nicht auf die so genannten steileren und flacheren Schwungebenen der jeweiligen Eisen im klassischen Schlgersatz achten. Durch die gleiche Schaftlnge und den gleichen Lie der Schlger ist der Abstand zum Ball immer der gleiche. Carvinggolf beinhaltet ebenfalls, dass die Ballposition stets die Gleiche ist. Der Ball wird immer aus der Mitte geschlagen. Somit macht man bei jedem Schlag mit einem Eisen das Gleiche. Das ist der Grund, warum Carvinggolf leichter zu erlernen ist.

[rot]STACK AND TILT[/rot] ein neuer Schwung auf der US Tour, der STACK & TILT SWING, verfolgt ebenfalls die Zielsetzung von Carvinggolf mit vereinfachter Schwungbewegung mehr Treff-
sicherheit zu gewinnen und das mit sensationellen Erfolgen. Auch Tiger Woods hat vor vier Jahren begonnen seine Schwungtechnik auf Stack and Tilt auszurichten. Carvinggolf Technik und Stack and Tilt unterscheiden sich lediglich in den Kraftent-
wicklungen und Kraftwirkungen im Schwung. Whrend Stack and Tilt mehr einer Rotationstechnik entspricht, gewinnt Carvinggolf Technik die Krfte primr aus der Pendeltechnik.
Beide Techniken aber bieten eines: ein Hchstma an mglicher

[rot]MASSARBEIT IM GOLFSCHWUNG [/rot]

Die Stabilisierung der Wirbelsule und der Schulter – die Aufhngung des Arm-Schlger Pendel Systems- bereits im Schwungansatz ber eine Gewicht Verlagerung in Richtung Ziel, ausgelst ber das Strecken des rechten Beines und Kippen des Oberkrpers ist es, was Statiker im Ergebnis als Gewinnen eines festen Auflagers bezeichnen. In dieser statischen Position des Krpers bleiben alle Kraftentwicklungen und Kraftwirkungen der beiden Techniken, Carvinggolf und Stack and Tilt, bis zum Balltreff ungestrt. Die Maarbeit, die der Spieler zu leisten und zu kontrollieren hat, sind im Aufschwung zwei Bewegungen und im Abschwung zwei Bewegungen.

[rot]IM AUFSCHWUNG[/rot] ist es ein Kippen des Oberkrpers seitlich Richtung Ziel und ein Strecken des rechten Beins. So schwenkt der gebeugte Oberkrper in Richtung Ball nach vorn und macht den Pendelraum fr den Aufschwung frei.
image_1158939362933.jpeg
Bild 4.: Seitlich kippen aus Anprechposition.
Bild 5.: Strecken des rechten Beines Oberkrper kippt und schwenkt in Richtung Ball.
Bild 6.: Stabile statische Positon fr Auf- und Abschwung und “one-plane” Techniken

[rot]IM ABSCHWUNG[/rot] image_1158939362933.jpeg
image_1158939362933.jpegMASSARBEIT MIT CARVINGGOLF TECHNIK[/rot] Man fhrt jedes Mal die gleiche Bewegung aus, sei es mit einem Eisen 9 oder mit einem Eisen 3, und das verhilft einem dazu, dass man sich das Bewegungsmuster besser, schneller und leichter einprgen kann. Das ist auch der Grund, warum man Fahrradfahren nicht ohne weiteres verlernen kann. Die Bewegung wird im Laufe
der Zeit durch so viele getretene Kilometer ins Gehirn eingeschleift, genauso wie sie ihren Golfschwung einschleifen knnen, wenn Sie immer den gleichen Schwungablauf abrufen knnen. Aus Maarbeit wird mit Carvinggolf Technik schnell Routine.

Carvinggolf ist eine Methode, die Ihnen viele Erleichterungen bietet. Unter der Voraussetzung gleicher geometrischer und dynamischer Verhltnisse mit Carvinggolf Schlgern konnte erstmalig die Basis fr eine Trainingslehre geschaffen werden, die zuverlssig schneller spielfhig macht und auf die ber Stack and Tilt Technik weiter aufgebaut werden kann.

[rot]BRIGENS [/rot] Carvinggolf Technik berlsst den wesentlichen Teil der Maarbeit den Schlgern mit einheitlichen geometrischen, rhythmischen und dynamischen Verhltnissen und der Selbststndigkeit der dynamischen Pendelkette. Dem Spieler selbst bleibt nur mehr die Aufgabe der Maarbeit zur Bewegungsroutine und Selbstkontrolle.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Golfer beim Schlagen.
Lesen

Wetten auf Golf-Partien – Überblick von Wettangebot im Golfsport!

Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen