• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Regionales Österreich ÖSV-Skidamen zum Konditionskurs Lärchenhof

ÖSV-Skidamen zum Konditionskurs Lärchenhof

  • Redaktion
  • 18. Juni 2012
  • 2 Minuten Lesezeit

„Bereits zum vierten Mal fanden wir am Lärchenhof ideale Trainingsbedingungen vor und wurden hier wieder sehr gastfreundlich aufgenommen“, zog ÖSV-Damenchef Herbert Mandl nach dem Konditionskurs seiner Skimädels eine zufriedene Bilanz.

Fünf Tage lang (vom 10. bis 15. Juni) arbeiteten die besten heimischen Skirennläuferinnen in den Kitzbüheler Alpen an der Verbesserung ihrer Grundlagenausdauer und Kraft. Radrenntraining im Regen und Krafttraining standen dabei ebenso auf dem Programm wie spezielle Übungen aus dem Leichtathletikbereich. „Wir arbeiten bereits beim Sommertraining ganz gezielt auf eine erfolgreiche WM-Saison hin“, sagte Damentechniktrainer Günter Obkircher aus Fieberbrunn.

Viel Lob für neues Vital- und Aktiv-Center

Dem Trainerteam stand im Lärchenhof aber auch erstmals das neu gebaute Vital- und Aktivcenter zur Verfügung. In den hellen Räumlichkeiten gibt es neben den neuesten Trainingsgeräten auch den modernen „Milon Zirkel“. Die speziellen Kraft- und Ausdauerelemente machen dieses intensive Zirkeltraining zu einer überaus wirkungsvollen Trainingseinheit. Davon überzeugten sich unter Anleitung von Wellness-Coach Peter Pfeifer auch Kombinations-Weltmeisterin Anna Fenninger, Olympiasiegerin Andrea Fischbacher und Michaela Kirchgasser. Erholen konnten sich die Skimädels am Lärchenhof in der 3.700 m² großen Wellness-Oase mit riesiger Saunalandschaft sowie im Romantikbad La Viva. Zu dem großen Sport- und Freizeitangebot in dem Fünfsterne-Luxushotel zählen aber auch acht Tennisplätze (im Freien und in der Halle) sowie der hoteleigene 9-Loch-Golfplatz mit satten Greens, eine Driving-Range und die Golf-Akademie.

Weltmeisterin und Olympiasiegerin war dabei

Für den Konditionskurs am Lärchenhof musste nur Doppel-Weltmeisterin Elisabeth Görgl kurzfristig absagen. Sonst war die heimische Elite stark vertreten. Super G-Olympiasiegerin  Andrea Fischbacher war ebenso dabei wie die Kombi-Weltmeisterin Anna Fenninger oder Slalom-Ass Michaela Kirchgasser. Heimvorteil in Erpfendorf hatten die 27-jährige Speedspezialistin Regina Mader und Zukunftshoffnung Jessica Depauli aus Kirchberg. Sie schwitzten bei den Trainingseinheiten ebenso wie die Tirolerinnen Alexandra Daum, Eva-Maria Prem, Steffi Köhle und Steffi Moser, Bernadette Schild und Maxi Altacher aus Salzburg sowie Carmen Thalmann aus Kärnten.

Trainerteam war sehr zufrieden

ÖSV-Damencheftrainer Herbert Mandl und Entwicklungsleiter Mag. Toni Giger reisten auch nach Erpfendorf und überzeugten sich selbst von den idealen Bedingungen für die Damenmannschaft. Lob für die Gastgeber gab es aber auch vom ÖSV-Trainerteam mit Günter Obkircher, Stefan Bürgler, Flo Winkler, Hannes Zöchling, Jürgen Kerschbaummayr, Walter Hable, Philipp Unfried und Physiotherapeutin Manuela Mair.

Lärchenhof-Team verwöhnte das ÖSV-Team

Sichtlich erfreut über den bereits vierten Besuch der Topsportlerinnen waren Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer und Direktorin Melissa Grünzinger. Gemeinsam mit ihrem Service – und Küchenteam machten sie den Topsportlerinnen ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich. „Vor den großen Erfolgen bei der Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen habt ihr auch bei uns Kraft getankt. Vielleicht können wir auch diesmal wieder euer Glücksbringer sein“, sagte Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer, der den heimischen Athletinnen viele Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei der Ski-Weltmeisterschaft 2013 in Schladming wünscht.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Lärchenhof
Ebenfalls interessant
Lesen

Österreichische Golfwoche (ÖGW) findet auch 2020 statt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen
Diese Seite nutzt Cookies, um ein optimales Erlebnis zu bieten. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. ZustimmenOhne Cookies fortfahrenZur Datenschutzerklärung