Congo Charity Cup im Golf- & Landclub Ennstal Weißenbach/Liezen
Senator Emery Kalamba, König der Bashilange und Grand Chef der Luba traf bereits am Freitagabend in Weissenbach bei Liezen ein und übernahm die Siegerehrung beim afrikanischen Kinder-Camp im Rahmen des Kinderferienprogrammes.
Die jungen Siegerinnen und Sieger waren natürlich besonders stolz, ihre Preise von einem afrikanischen König überreicht zu bekommen.
Am Samstag den 18. August 2012 war es nun im GLC Ennstal wieder soweit, das 3. Benefiz-Golfturnier zu Gunsten von A B C –Aktion Brücke i.d. Congo ging über die Bühne. Im Beisein der zahlreichen Teilnehmer wurden das Projekt und das nächste Ziel präsentiert. Die Bilder bewegten das ganze Festzelt, was auch in den anschliessenden Gesprächen mit den Gästen zum Ausdruck kam.
Ein weiteres Highlight war die amerikanische Versteigerung der Skulptur “KABIBI” von Prof. Alfred Liyolo limbe M’Puanga. Maître Liyolo, geboren 1943 in Belgisch Kongo/Zaïre, der heutigen Demokratischen Republik Kongo,
gilt weltweit als einer der renommiertesten modernen Skulpteure Afrikas. Er hatte Ausstellungen in allen grossen Kunstzentren, u.a. im Louvre in Paris, in New York, Los Angeles, Peking und ist Träger zahlreicher Auszeichnungen.
Am Sitz der UNO in New York befindet sich auch eine Skulptur von Liyolo. Der Maître und seine Frau Friederike (eine gebürtige Steirerin) haben eine Abordnung von A B C in Kinshasa kennengelernt und unterstützen seit 2008 dieses Projektes.
Und als ob die Temperaturen des Tages noch nicht gereicht hätte, heizte im Anschluss daran Nick Kalita, ein Top-Akteur im Hintergrund der österreichischen Musikszene und Neo-Nachbar im Falkenhof in Irdning, im Festzelt die Stimmung ein.
Unterstützt wurde das Schulprojekt aber auch durch die vielen Sponsoren und die Turnierteilnehmer, die durch ihr Nenngeld, den Kauf der Lose für die Tombola und einem speziellen Putting-Wettbewerb die Spendenkasse füllten.
Der Gesamterlös inklusive der Versteigerung lag bei über 2.000.- EUR. Das nächste Ziel in der Schulstation Mikalayi, nahe Kananga, in der Kasai-Provinz, nämlich die Sanierung des Wasserkraftwerkes, ist damit näher gerückt.
Die Turbine stammt etwa aus dem Jahre 1960 und ist sehr desolat, das Gebäude und der Damm müssen ebenfalls erneuert werden.
Aber nicht nur mit den Golferinnen, auch mit den Bürgermeistern von Irdning, Liezen und Weissenbach führte König Kalamba interessante Gespräche und so sind alle guter Dinge, dass der Kraftwerksbau bald beginnen kann, denn dazu gibt es speziell in Österreich viel Expertise.