Velberts Golfjugend auf Österreich-Tour
Ein Ferienerlebnis der sportlichen Art hatte der Golfclub Velbert Gut Kuhlendahl in den Sommerferien für seinen Nachwuchs organisiert. Zum zehnten Mal ging es unter der Leitung von Michael Ogger für 28 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren (inklusive ihrer Betreuer) auf Jugendfahrt. Diesmal war der Golfclub Lungau in Österreich, zirka 100 Kilometer südlich von Salzburg, das Ziel. „Eine Woche wolkenloses Alpengolf bei 35 Grad und dazu viel Naturerlebnis“, beschreibt Ogger die Reise, die erst mal sehr stressig begann. Denn dank des nicht unerheblichen Reiseverkehrs Richtung Süden dauerte die Anreise deutlich länger als erwartet: Über 15 Stunden brauchte die Gruppe, um endlich Quartier beziehen zu können im „Almdorf Lungau“. „Wir hatten dort alle Hütten gemietet, damit die Jugendlichen sich voll ausleben können, ohne andere Feriengäste dabei zu stören“, sagt Michael Ogger, der damit dem Golf-Nachwuchs neben den Trainings- und Spieleinheiten die volle Entfaltungsmöglichkeit bieten wollte.
Fast jeden Tag stand natürlich Golf auf dem Plan. Die Trainingseinheiten wurden durch lokale Turniere ergänzt. Beim österreichischen Jugendcup räumten die Velberter gleich zehn Medaillen ab. Eher Spaß stand beim Mitternachtsturnier auf dem Plan: Hier war der Golfplatz mit Phosphor-Leuchtstäbchen ausgestattet, was für ein ganz besonderes Flair sorgte. Außerdem standen Geo-Caching auf dem Katschberg und eine Rafting-Tour auf dem Terminplan. Bei allen Aktivitäten hatten die jungen Golfer großen Spaß – selbst beim Bad im acht Grad kühlen Gebirgswasser. „Für viele war das Erlebnis in der Natur völlig neu. Genau wie das Pflegen von Kühen, Steinböcken oder Rehen.“
Nach der sport- und actionreichen Woche ging es – für die meisten leicht erschöpft – wieder auf die Heimreise. Die war mit zwölf Stunden zumindest etwas kurzweiliger als die Strecke in anderer Richtung. „Auch für uns Betreuer ist die Fahrt immer wieder ein Erlebnis und mein Jugendwartnachfolger Dr. Peter Blattner wird sich schon bald daran setzen, die nächste Tour für 2014 zu planen“, verspricht Golfclub-Geschäftsführer Michael Ogger.