Der Dank des Clubs ging an die Jugendlichen, die den ganzen Tag über so fleißig geholfen haben und an Gontermann-Peipers für die 23. Auflage eines der beliebtesten und geselligsten Wettspiele im GCSO.
Die Preise trugen folgende Golfer/innen nach Hause:
Nearest to the Pin: Dr. Monika Willeke (1 Meter)
Longest Drive: Charlotte Stojan und Achim Spannagel
Klasse B (Vorgaben 28, 6 bis 54):
1. Peter Siebel (VcG, 46 Punkte, unterspielt auf HCP 37)
2. Petra Niewiara (39 Punkte, neues HCP 43)
3. Hildegard Schumacher (35 Punkte bei Vorgabe 32,7)
Klasse A (Vorgaben bis 28,5 / CSA 0):
1. Rita Zimmermann (39 Punkte, neue Vorgabe 24,3)
2. Marion Hagemeyer (38 Punkte, neue Stamm-Vorgabe 6,1)
3. Lothar Niklas (38 Punkte, neues HCP 4,5)
Der Sponsor ergänzte spontan die Ausschreibung und stiftete zwei Damen-Brutto-Preise, die an Charlotte Stojan (27 Brutto-Punkte bei Vorgabe 4,3) und Marion Hagemeyer (30 Brutto-Punkte = 79 Schläge) gingen.
GCSO-Golf-Pro Martyn Robinson spielte (natürlich außer Konkurrenz) eine 70er Runde. Bei den Herren wurde Moritz Helmrath im Brutto Zweiter mit 73 Schlägen. Sieger wurde Dr. Markus Gudde, der 36 Brutto-Punkte (=72 Schläge) errang und dazu mit 39 Netto-Punkten seine Vorgabe auf 2,3 verbesserte.
Gratulation und nochmals Danke an alle, die jedes Jahr zum Gelingen des Pro Juventute beitragen!