Golfclub Velbert mit Team-Potential
„Wir peilen definitiv den Aufstieg an“, sagt Golf-Pro Alexander Groschopp, der seit diesem Jahr die Herren-Clubmannschaft des Golfclub Velbert Gut Kuhlendahl als Trainer betreut. „Die Mannschaft hat das Potenzial dazu und ich will dieses Ziel mit ihr erreichen.“ Dazu muss das Team mit Kevin vom Endt, Benedikt Schmitz, David Diermann, Siegfried Despineux, Christian Landau, Christoph Plagemann, Philipp Niewiera, Fabian Urban, Lars Schlinghoff und Mannschaftsführer Dirk Mobers, das auf einem Niveau vergleichbar mit den Bezirksligen in anderen Sportarten spielt, zunächst seine eigene Gruppe in der Gruppenliga NRW der Deutschen Golfliga gewinnen. Dieser Gruppensieg würde im September zur Teilnahme an den Play-Offs berechtigen. Da messen dann die elf Gruppenersten der Bezirksligen ihre Kräfte, sieben von ihnen schaffen den Aufstieg in die Landesliga.
Nach den ersten drei Spieltagen sieht es zumindest für das Erreichen der Play-Offs gut aus. Am 12. Mai konnte die Mannschaft den Auftakt zuhause bei widrigen Wetterbedingungen mit Regen und Hagelschauern gewinnen, auch beim GC Kosaido in Hubbelrath schaffte das Kuhlendahler Team den ersten Platz. Weniger zufrieden war es mit den eigenen Leistungen auf der Anlage vom GC Felderbach in Wuppertal. Doch trotz nur durchschnittlicher Ergebnisse reichte es auch hier zum Sieg – mit sieben Schlägen Vorsprung. „Der Platz gilt generell als schwer zu spielen, aber warum wir heute alle so durchwachsen gespielt haben, ist uns ein Rätsel“, sagt Mannschaftsführer Dirk Mobers. „Da aber auch die anderen Teams keine besseren Resultate erzielen konnten, freuen wir uns über den dritten Tagessieg.“ Damit haben die Velberter in ihrer Gruppe bereits fünf Punkte Vorsprung und können ihre Play-Off-Teilnahme mit einem weiteren Erfolg am 21. Juli beim GC Frielinghausen vorzeitig sichern. Am 4. August steht der letzte Gruppenspieltag beim GC Oefte in Essen auf dem Plan. Das Play-Off-Turnier wäre am 28. September beim GC Varmert in Kierspe.
Unabhängig von den Gruppenspielen der Deutschen Golfliga wird einmal im Jahr die NRW-Mannschaftsmeisterschaft im Rahmen eines einzelnen Spieltages ausgetragen. Der „Schniewind-Cup“, benannt nach dem Stifter und Gründer des GC Bergisch-Land in Wuppertal, wurde diesmal auf der Anlage von Ford Köln ausgetragen. Die Velberter Golfer sicherten sich bei regnerischem und windigem Wetter zwar den Klassenerhalt in der vierten Liga, waren damit aber nicht zufrieden. „Vom Handicap her hätten wir um den Aufstieg mitspielen können“, sagt Trainer Alexander Groschopp. „Das Klassement war aber so eng beisammen, dass die gerade mal 20 Schläge Rückstand auf den Gastgeber Ford Köln nur zum vierten Platz reichten. Wir mussten dann gegen Golf & More Duisburg gegen den Abstieg spielen.“ Dieser Kampf um den Klassenerhalt wird im Lochwettspiel ausgetragen: Im Spiel Mann gegen Mann werden nicht die Schläge zusammengezählt, sondern es geht darum, den Punkt durch Einlochen mit wenigen Schlägen an jedem Loch zu gewinnen. Velbert setzte sich dabei knapp mit 4,5 zu 3,5 durch.