Benefiz-Golfturnier für die Krebshilfe im Golf- und Landclub Ahaus
Am 29. September 2012 fand im Golf- und Landclub Ahaus der Höhepunkt der 31. bundesweiten Golfwettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe statt: Die besten Spieler aus 143 Benefiz-Golfturnieren ermittelten beim Finale die Bundessieger. Die Bruttosieger Monika Fuchs und Florian Straßheimer konnten im Anschluss an das Turnier einen Scheck mit dem Erlös der Benefiz-Golfturnierserie 2012 in Höhe von 270.000 Euro an Fritz Pleitgen, Präsident der Deutschen Krebshilfe, überreichen. Weert Diekmann, Direktor des Generalsponsors DekaBank, erhöhte diesen Betrag durch eine weitere Spende in Höhe von 25.000 Euro auf 295.000 Euro.
Monika Fuchs vom Golfclub Westerwald e.V. und Florian Straßheimer vom Golfclub Hassberge e.V. sicherten sich den Bruttosieg. Bernd Lübberdink vom Mühlenhof Golf & Country Club e.V., Heike Budde vom Golfclub Brückhausen e.V. und Bernd Deuling vom Golfclub Gut Düneburg siegten in den drei Netto-Klassen. In der Wertung „Longest Drive“ gewannen Birgit Schmaloer aus dem Golf- und Landclub Ahaus bei den Damen sowie Florian Straßheimer vom Golfclub Hassberge e.V. bei den Herren. Der Sieg der Wertung „Nearest to the pin“ ging bei den Damen ebenfalls an Birgit Schmaloer, während sich bei den Herren Robert Kynast vom Golf- und Landclub Ennstal durchsetzte.
Rund 7.500 Golferinnen und Golfer verbanden sportlichen Einsatz mit der Hilfe für krebskranke Menschen: Von April bis August 2012 spielten sie in 143 lokalen Vorrundenturnieren um die Qualifikation für die drei Regionalfinale und dort um den Einzug in das Finale. Sie sammelten aber auch Spenden für die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche KinderKrebshilfe.
Seit Beginn der nach eigenen Angaben größten Benefiz-Golfturnierserie in Europa konnten seit dem Jahr 1982 rund 6,1 Millionen Euro für den guten Zweck gespendet werden.