Ausstellung „golf-künster – golf ist kunst“ geht zu Ende
Am 5. November 2011 hieß es durchhalten: Von 19.00 Uhr bis 3.00 Uhr in der Früh, hatte das Deutsche Sport & Olympia Museum Köln geöffnet und green-news.eu und seine Partner präsentierten Golfern und Nichtgolfern die Welt des Golfsports in unterschiedlichsten Formen.
Im Mittelpunkt standen natürlich die Werke der rund 30 nationalen und internationalen Golfkünstler. Die Exponate fanden großen Anklang bei den ca. 3.800 Besuchern, die sich im Deutschen Sport & Olympia Museum einfanden. „Ich war überrascht, wie vielfältig Golfkunst sein kann”, so eine Besucherin, die sich die “golf künstler – golf ist kunst” Ausstellung angesehen hatte. Die interessante Werkschau aus Bildern, Fotografien, Skulpturen, Cartoons, Art Apps for Golf und mehr, präsentierte die künstlerische Sicht auf die Welt des Golfsports.
Putten und probieren
“uni|reha” präsentierte mit Galileo ein medizinisches Trainingsgerät, auf dem Sportler verschiedene Therapiemöglichkeiten haben. Ausserdem massierte Natascha Scharwächter, Mitarbeiterin von uni|reha, mit viel Ausdauer die verspannte Nackenmuskelatur der Nachtschwärmer.
“IKlopsch Golf Fitness” stellte die Variosling Golf Edition, ein flexibeles Trainingskonzept vor. Dieses bietet die Möglichkeit, nahezu an jedem Ort ein Golffitness Training durchzuführen.
Kunst in Aktion
Die Künstlerin Theresa Hasselberg skizziert sonst Sportimpressionen und Sportler in Aktion. An diesem Abend fing sie live in ihren Bildern die schöne Atmosphäre im Museum ein.
Eine Idee mit Zukunft
„Unser Projekt ist rundherum gelungen und wir denken schon über eine Fortsetzung nach”, berichtet Karin Schuster, die Initiatorin der Ausstellung. „Wir danken dem Museum für die tolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit den Golfsport und seine künstlerischen Aspekte im Deutschen Sport & Olympia Museum zu präsentieren.”