Zwei Meister-Golfteams aus Eichenried
Die Jungsenioren und die Jungen AK 14 des Golfclubs München Eichenried sind zum vierten bzw. fünften Mal Bayerische Mannschaftsmeister geworden
Zum dritten Mal in Folge sind die Mid-Amateure des Golfclubs München Eichenried Bayerische Mannschaftsmeister! Die Jungsenioren (ab 35 Jahre) schafften damit das „Triple“! 2008 waren sie schon einmal Bayerische Meister, so dass dies insgesamt der vierte Titel ist! Die Jugend hat sogar schon fünf Meistertitel gesammelt: Zum zweiten Mal hintereinander wurde die Eichenrieder Jungen-Mannschaft AK 14 Bayerischer Meister. Zuvor erzielten sie die Goldmedaille bereits in den Jahren 2008, 2009 und 2011. Die Mädchen AK 14 erzielten die Bronzemedaille, während die Jungseniorinnen im Finale knapp im Stechen um Platz drei unterlagen und so das Treppchen verpassten.
Das Spiel um die Meisterschaft war bei den Jungsenioren ein wahrer Finalkrimi gegen den Münchner Golfclub. Gespielt wurde auf der Anlage des Golfclubs Straubing, der mehr präzises Spiel als Länge erforderte. Die spannenden Matches – ein Golfer spielt direkt gegen seinen Gegner – wurden erst am allerletzten Loch in der letzten Partie des Tages entschieden! Captain Robert Stangl: „Für den Showdown an der 18. Bahn hätte Hitchcock das Drehbuch schreiben können: Wasserball, getoppte Schläge, zu kurze Chips – es war fast nicht an Spannung zu überbieten!“ Umso glücklicher waren die Eichenrieder über ihren Meistertitel!
Die Eichenrieder Jungen AK 14 siegten dagegen in überragender Manier mit 98 Schlägen (!) Vorsprung vor dem Golfclub Eschenried. Sie spielten im Golfclub Tegernbach und zeigten erneut wahren Teamgeist. Coach Ken Williams lobt vor allem den Zusammenhalt und Siegeswillen seiner Jungs: „Dass sie bei all ihrer Überlegenheit trotzdem um jeden Schlag gekämpft haben, macht mich sehr stolz! Großes Lob an eine Mannschaft, für die der Begriff Teamgeist erfunden wurde!“ Vielen Dank auch an den Sponsor Juwelier Hilscher, der die Eichenrieder Jugendförderung seit diesem Jahr kräftig unterstützt.