Wettkampf mit Tradition
Sich mit anderen zu messen, liegt allen Sportlern im Blut. Da sind Golfer
wahrlich keine Ausnahme, auch wenn manche dies behaupten. Jeder möchte
wissen, wo er leistungsmäßig steht und wie sein Spiel im Vergleich zu den
Kontrahenten einzuordnen ist. Das prominenteste Symbol für diesen Wettbewerbs-
gedanken und gleichzeitig Anerkennung ist die erstmalige Zulassung des
Golfsports zu den Olympischen Sommerspielen 2016 unterm Zuckerhut.
Beim diesjährigen Wettkampf zwischen den Clubs aus Freudenstadt, Hechingen
und Reutlingen-Sonnenbühl herrschten bei weitem keine tropischen Temperaturen
und es waren auch keine Sambaklänge zu hören. Guter Sport wurde aber allemal
geboten. Bereits seit 1994 findet dieser Vergleich statt. Vergangenen Samstag,
dem 4. Mai 2013, war es bereits das 20. Mal, dass die Golfer ihre Schläger kreuzten.
Ausgetragen wurde der ‚Fight’ beim Golfclub Hechingen. Die Hohenzollern veranstal-
teten schon das erste Aufeinandertreffen und stifteten auch den Wanderpokal.
Auf dem schönen Platz mit guten Grüns traf sich ein großes Teilnehmerfeld: 21
Spielerinnen und Spieler des Gastgebers, 20 aus Freudenstadt und sogar 26 aus
Reutlingen-Sonnenbühl. Die 18 Bahnen waren auf Grund der Nässe schwer zu spielen.
Der Boden war sehr weich und das Gras stand relativ hoch, weil nicht ausreichend
gemäht werden konnte. Die Reutlinger kamen damit wohl am besten klar. Mit einem
Vorsprung von 100 Nettopunkten siegte der GC Reutlingen-Sonnenbühl souverän. So
‚wanderte’ der begehrte Pokal nunmehr zum 8. Mal in Richtung Reutlinger Alb.
Auch in der Bruttowertung hatten die Sonnenbühler die Nase vorn. Willi Rudorf zog
mit 29 Punkten davon, und im Nettovergleich konnte sich Bernd Ruof mit 33 Punkten
gegen die starke Konkurrenz durchsetzen.
Im kommenden Jahr findet das Interclubspiel beim aktuellen Titelverteidiger statt.
Die Karten werden neu gemischt und es wird sich zeigen, welche Mannschaft am Ende
die Nase vorne haben wird. Die Golffreunde aus Hechingen und Freudenstadt werden sich
bestimmt mächtig anstrengen, den Pokal aus dem Trophäenschrank der Reutlinger zu
entwenden. Vielleicht sollte der Gastgeber zur Begrüßung Caipirinha ausschenken, um
erneut siegreich zu sein.
JSC/8.5.2013
Die Mannschaft des GC Reutlingen-Sonnenbühl in bestechender
Frühform: Gesamtsieger im Interclubspiel und Gewinner der
Einzelwertung Brutto wie Netto.
Anmerkung der Redaktion: Das Foto wurde uns leider in einer
zu geringen Größe und Datenmenge zur Verfügung gestellt. Deshalb
ist es in der Darstellung nicht optimal.