“Talentiade” der Volks- und Raiffeisenbanken im Golfclub St. Leon Rot
Bei der »VR-Talentiade« handelt es sich um einen landesweiten Wettbewerb in Baden-Württemberg für junge Golfer, oder solche, die es werden wollen. Insgesamt gibt es in diesem Jahr zwölf Qualifikationsturniere, dann vier Halbfinals sowie ein Finale. Golf ist seit dem Jahr 2009 Partnersportart unter dem Dach der »VR-Talentiade«, welche von den Volks- und Raiffeisenbanken gefördert wird. Der sportartübergreifende und zugleich sportartspezifische Ansatz dieses Konzeptes ermöglicht dem Baden-Württembergischen Golfverband und seinen Mitgliederclubs eine Talentsichtung und -förderung, die Kindern bis elf Jahren »Spaß an der Leistung« vermittelt.
Viel Spaß und einen sportlichen Wettkampf in ungezwungener Atmosphäre – das gab es am vergangenen Wochenende für junge Nachwuchssportler im Golf Club St. Leon-Rot. Im Rahmen der »VR-Talentiade« starteten dort insgesamt 26 Teilnehmer und erlebten ebenso wie weitere 17 Kinder im Partnerclub in Bruchsal einen abwechslungsreichen Tag. Bei diesem Wettkampf, der sich an die jungen Golfer der Jahrgänge 2004 und jünger richtet, geht es jedoch nicht nur um den Grünen Sport – auch viele andere Elemente, wie Koordinationslauf, oder Tennisballweitwurf standen auf dem Programm. Am Ende war in St. Leon-Rot bei den Mädchen Emily Böhrer die Beste des Tages und siegte vor Lilly Schulz-Hanßen und Ronja Elfner. Bei den Jungen ging der Tagessieg an Kilian Bieser aus dem GC Bruchsal, der zweite Platz ging an Jérôme Nowka vor Ben Kumlehn. Unterstützt wurde das Qualifikationsturnier von der Volksbank Kraichgau, welche durch den Leiter der Filiale St. Leon Harald Ulrich vor Ort vertreten wurde.