St. Leon-Roter Herren werden Zweiter bei der European Men’s Club Trophy
Das Team um Coach Danny Wilde holte sich bei der European Men’s Club Trophy am vergangenen Wochenende den zweiten Rang. Der Sieg bei der inoffiziellen EM der Clubmannschaften, die in diesem Jahr im Minthis Hill Golfclub auf Zypern ausgetragen wurde, ging an das französische Team vom Golf d ́Ormesson (GC Ormesson), das am Ende auf 399 Schläge kam, vier weniger als die Mannschaft des Golf Club St. Leon-Rot. Dritter wurde die Auswahl des Lausanne GC aus der Schweiz.
Die Equipe aus dem westlichen Nachbarland hatte sich bereits nach dem ersten Tag an die Spitze des Klassements gesetzt und einen Vorsprung von drei Zählern auf die zweitplatzierten Kurpfälzer herausgespielt. Diesen konnte der Deutsche Mannschaftsmeister, der in der Besetzung Alexander Matlari, Sebastian Schwind und Moritz Lampert auf die Mittelmeerinsel gereist war, an Tag zwei des Turniers nicht verkürzen – im Gegenteil die St. Leon-Roter verloren weitere fünf Schläge auf die Franzosen. Am Schlusstag spielte das badische Trio zwar das beste Resultat des Tages aller Teams, doch für den Titelgewinn reichte es nicht mehr.
Auch in der Einzelwertung hatte ein Franzose die Nase vorn. Adrien Saddier kam nach drei Runden mit insgesamt 13 unter Par als Bester ins Clubhaus, auf Platz zwei landeten mit elf unter Par die beiden St. Leon-Roter Alexander Matlari und Moritz Lampert, Sebastian Schwind belegte mit zwei unter Par den geteilten zehnten Rang.
»Wir freuen uns über diese Silbermedaille und darüber, dass sich bei diesem Top-Turnier gleich zwei unserer Spieler unter den besten Drei in der Einzelwertung behaupten konnten«, so Eicko Schulz-Hanßen, Geschäftsführer des Golf Club St. Leon-Rot und fügt an: »Natürlich hätte unser Team gerne gewonnen, doch auch der zweite Rang ist ein wunderbarer Abschluss einer grandiosen Saison, die unseren Spielern nicht nur den Titel bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft beschert hat, sondern auch zahlreiche Einzelerfolge auf nationaler und internationaler Ebene. Unser Glückwunsch gilt allen Spielern, Trainern und Betreuern. Nicht nur für den hervorragenden zweiten Rang auf Zypern, sondern eben für eine großartige Saison.«