• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Regionales Deutschland Süd Sascha Hehn führt deutsches Team zum Sieg

Sascha Hehn führt deutsches Team zum Sieg

  • Redaktion
  • 18. September 2018
  • 3 Minuten Lesezeit

Bei der 9. Auflage des beliebten Ryder Cup-Nationenvergleichs zwischen Deutschland und der Schweiz im Golf Resort Bad Griesbach mussten sich die Eidgenossen nach zuletzt zwei Siegen diesmal klar geschlagen geben.

Sascha Hehn hatte es vorhergesagt. „Nächstes Jahr sind wir wieder mit dem Sieg dran“ hatte der deutsche Teamkapitän unmittelbar nach der deftigen Niederlage seines Teams gegen die Schweizer Mannschaft im vergangenen September als Motto für das nächste Aufeinandertreffen im Jahr 2018 ausgegeben. Gesagt, getan: Der kämpferischen Ansage des bekannten Schauspielers und langjährigen Kapitäns ließ seine Mannschaft bei der 9. Auflage des freundschaftlichen Nationenvergleichs mit den Schweizern im Quellness Golf Resort Bad Griesbach eine blitzsaubere Leistung folgen, die nach zweitägigem Wettkampf bei bestem Golfwetter in einen klaren 34:26-Heimerfolg mündete. Das Schweizer Team unter Führung von Fredy Mächler, der erneut den aufgrund der Folgen einer Rückenoperation fehlenden Bernhard Russi als Kapitän vertrat, musste sich nach zuletzt zwei Siegen in Folge diesmal klar geschlagen geben.

Ausschlaggebend für den Erfolg der Deutschen, die mit dem fünften “Ryder Cup”-Sieg auch wieder die Führung in der Langzeitwertung des Traditionsturniers übernahmen, war die Überlegenheit im Matchplay. Nach dem ersten Turniertag, einem Vierball-Bestball auf dem European Tour erprobten Beckenbauer Golf Course, hatte es noch 10:10 Unentschieden zwischen den beiden Teams gestanden. Im Lochwettspiel an Tag zwei aber, erstmals auf dem Allianz Nickolmann Golfplatz Brunnwies ausgetragen, erwiesen sich diesmal die deutschen Gastgeber als überlegen. Sie sicherten sich 24 von 40 möglichen Punkten und damit den deutlichen Gesamtsieg. Insgesamt hatten sich pro Nation 40 Spieler aller Leistungsklassen zu diesem freundschaftlichen Vergleich nach Matchplay-Modus im Team und im Einzel angemeldet.

Sascha Hehn dankte für dem schweizer Team

„Danke an die Schweizer Freunde für die tolle Atmosphäre in den Matches und an mein Team für ihre starke Performance. Jetzt ist der Pokal erst einmal wieder bei uns und ich hoffe, dass wir ihn länger behalten können“, freute sich Sascha Hehn nach der Bekanntgabe des Gesamtergebnisses auf der idyllischen Terrasse des Gutshofs in Brunnwies, reckte euphorisch und erleichtert den Pokal in den Himmel, bevor er sich ins Getümmel stürzte, um gemeinsam mit Teamkollegen und sportlichen Kontrahenten für jede Menge Selfies und Teamfotos zu posieren.

Begleitet wurde der zweitägige Wettkampf in beliebt-bewährter Manier von einem ebenso unterhaltsamen wie hochwertigem Rahmenprogramm. Bereits am Vorabend des ersten Turniertages traf man sich als Einstimmung zum gemütlichen Nationenabend mit köstlichen Schmankerl aus beiden Ländern in urigem Ambiente im Gutshof Uttlau. Und auch vor der sportlichen Entscheidung am Finaltag stand zunächst die Geselligkeit im Vordergrund: Bevor am Samstagvormittag um Putts und Punkte für den Sieg gekämpft wurde, traf man sich am Freitagabend noch zum großen Nationenfest im Hotel MAXIMILIAN. Unter den Teilnehmern, die sich das hervorragende mehrgängige Menü von Küchenchef Nico König samt korrespondierenden Weinen schmecken ließen, herrschte ausgelassene Stimmung.

„Der Nationenvergleich Deutschland-Schweiz ist ein Klassiker und nicht von ungefähr einer der Höhepunkte der Turniersaison im Golf Resort Bad Griesbach. Alle freuen sich jetzt schon auf die 10. Ausgabe des ‘Ryder Cups’ von 5.-7. September 2019“, zeigte sich Resort-Geschäftsführer Andreas Gerleigner mit Ablauf und Resonanz der Veranstaltung hochzufrieden.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Lesen

Golf im Lockdown: In Bayern sind die Golfplätze jetzt geschlossen

Lesen

Mitgliederversammlung im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Golf meets Klassik
Lesen

“Golf meets Klassik” im Golfclub Starnberg

Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl
Lesen

Diplom-Golflehrer Chris Carter wird Teaching-Pro im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Lesen

Andreas Luthe spielt Hole-in-One auf der GolfRange Augsburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen