Saisonabschluss beim Bayrischen Golfverband
Am 19. Oktober beendete der Bayerische Golfverband im GC München Riedhof offiziell die Golfsaison 2013. Traditionell gilt das BGV-Intern als Veranstaltung für alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter. In diesem Jahr lud das Präsidium erstmalig auch die bayerischen Spitzensportlerinnen und Sportler zu einer Sportlerehrung ein.
Bei strahlender Oktobersonne präsentierte sich der GC München-Riedhof in seinem besten Licht. Am Abend begrüßte BGV-Präsident Norbert Löhlein die Gäste und bedankte sich besonders bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern, ohne deren Engagement die Förderung des Golfsports in Bayern nicht möglich wäre. Im vergangenen Jahr verkündete Norbert Löhlein die Gründung der Wirtschaftstochter. In diesem Jahr freute er sich, im Rahmen des BGV-Intern alle neu gewonnen Sponsoren und Partner der Bayerischen Golfsport-Marketing GmbH zu begrüßen. Norbert Löhlein begrüßte Sinisa Milevoj von der Insel Albarella, Antje Groch von Teneriffa Golf und Ralf Korn vom BTS Reisecenter. Besonderer Dank galt dem Hauptsponsor HypoVereinsbank und Ellen Scheibl für das 25 jährige Engagement.
BGV-Vizepräsident Peter Heinlein nahm gemeinsam mit BGV-Geschäftsführerin Heidrun Klump die sportlichen Ehrungen vor.
BGV-Ranglistensieger 2013
In den BGV-Ranglisten setzten sich in diesem Jahr die folgenden Spielerinnen und Spieler durch:
AK 12 Mädchen: Nina Lang, GC am Reichswald
AK 12 Jungen: Henry Lütkemeyer, GP München Aschheim
AK 14 Mädchen: Nora Wrenger, Münchener GC
AK 14 Jungen: Leon Bader, GC Wörthsee
AK 16 Mädchen: Julia Meindl, GC am Reichswald
AK 16 Jungen: Matthias Schmid, GC am Reichswald
AK 18 Mädchen: Gloria Zeitler, GC am Reichswald
AK 18 Jungen: Alexander Herrmann, GC Wörthsee
Alle Sieger wurden mit einem offiziellen BGV-Bag belohnt. Die Münchener Damen sind Deutschlands Beste
Deutsche Golf Liga
Erstmalig mussten die Bundesliga-Mannschaften beweisen, ihre Leistung über die ganze Saison abzurufen. Von 21.-22. September sicherten sich die Damen des Münchener GC bei der „Generalprobe“, mühelos den Titel Bayerischer Mannschaftsmeister Damen 2013 im GC Maria Bildhausen. Dann wurde es eine Woche später beim Final Four in Winston Golf spannend. Im Halbfinale zog das Team gegen den G&GLC Berlin-Wannsee mit deutlichen 7:2 ins Finale ein. Dort wartete der GC St. Leon-Rot. Nach den Vierern hatte St. Leon Rot mit 2:1 Punkten noch die Nase vorn, doch in den Einzeln holten unsere bayerischen Damen auf. 4,5:4,5 hieß es nach den regulären 36 Loch. Es ging also ins Stechen…Vicki Troeltsch, Pia Halbig und Thea Hoffmeister hatten die Last auf ihren Schultern und Thea Hoffmeister war es am Ende, die den letzten Putt zum Sieg sicher verwandelte. Bayern ist über Jahre hinweg im Mädchen- und Damengolf dominant. Trotzdem ist ein Deutscher Meistertitel keine Selbstverständlichkeit. Seit 2000 ( GC am Reichswald Herren) gab es keinen Deutschen Mannschaftsmeister aus Bayern mehr. Der letzte Titel für den Münchener GCV liegt im Jahr 1975 noch weiter zurück Für diese besondere Leistung ehrte der BGV Thea Hoffmeister, Pia Halbig, Vicki Troeltsch, Julia von Rohrscheidt, Dr. Tanja Morant, Sylvia Wilms, Jessica Lindlau und Trainer Christoph Herrmann mit Geschenkkörben der Fattoria La Vialla.
Doppelsieg beim Mädchen- und Jungen-Länderpokal
Auch in den Ländervergleichen schnitt der bayerische Nachwuchs 2013 hervorragend ab. Beim Länderpokal von 05.-07. Juli im GC Strelasund traten die Mädchen und Jungen erstmalig getrennt voneinander an. Die Mädchen qualifizierten sich bereits im Zählspiel an erster Stelle und setzten sich auch im Halbfinale durch. Im Finale wartete dann der große Gegner aus Baden-Württemberg. Nach einem 2:1 Rückstand holten die bayerischen Mädchen jedoch auf und konnten die Partie sogar drehen. Für ihren Sieg beim Mädchen-Länderpokal ehrte der BGV: Pia Ohlenbusch, Julia, Meindl, Gloria Zeitler, Franziska Bremm, Christine Germershaus, Sonya Knebel, Larrisa Frank und BGV- Landestrainer Igor Arendt.
Zeitgleich ging das Team der Jungen auf die Mission „Titelverteidigung“. Nach einem zweiten Platz in der Zählspielqualifikation siegten sie deutlich im Halbfinale. Auch im Finale der Jungen hieß der Gegner Baden-Württemberg. In den Vierern legte Team Bayern stark mit 2,5:0,5 vor und behielt auch in den Einzeln die Nerven. Der bayerische Doppelsieg war perfekt. Dafür beglückwünscht der BGV: Alexander und Maximilian Herrmann, Julian Rippert, Benedikt Thalmayr, Thomas Rosenmüller, Matthias Schmid, Florian Voll, Florian Moosmeier und BGV-Landestrainer Igor Arendt.
Die Länderpokalsieger freuten sich über Schuhtaschen, Reisetaschen oder Winterbags der Firma Honma.
BGV kürt erstmalig Spielerin und Spieler des Jahres
Erstmalig kürte der Bayerische Golfverband in diesem Jahr die Spielerin und den Spieler des Jahres. Eine Jury bestehend aus, BGV-Geschäftsführerin Heidrun Klump, BGV-Sportkoordinatorin Gila Novak, BGV-Landestrainer Igor Arendt, Geschäftsführer des GC München Eichenried Korbinian Kofler, Golf aktuell Chefredakteur Ingo Grünpeter und BGV-Vizepräsident Peter Heinlein kürte aus einer Auswahl an Spielerinnen und Spielern die Sieger.
Die Spielerin des Jahres hat Bayern in diesem und auch im letzten Jahr national und international hervorragend vertreten und ist Teil des Junior Team Germany. Im letzten Jahr siegte sie bei der Internationalen Französischen Meisterschaft. Dieses Jahr erspielte sie sich die Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft der AK 18, nahm bei der Mannschaftseuropameisterschaft der Mädchen teil und schaffte bei der Einzel EM der Damen den Cut, und das alles neben dem Abiturstress. Für die Zukunft plant sie, sich als Amateurin auf der LET Access Tour zu orientieren. Auf Grund ihrer Leistung in diesem und den vergangenen Jahren kürte der Bayerische Golfverband Franziska Friedrich aus dem GC Abenberg zur Spielerin des Jahre 2013
Auch bei den Jungen hatte die Jury die Qual der Wahl. Einer hat sich dabei jedoch besonders durch seine Leistung hervorgetan. Der Spieler des Junior Team Germany wurde in diesem Jahr 6. bei der German Boys Championship und 9. Bei der French Boys Championship. Das Saison Highlight war jedoch sicher der 2. Platz bei der prestigeträchtigen British Boys Championship. Vielleicht hat ihm seine schulische Orientierung dabei geholfen, er ist Schüler der Loretto School in Schottland. Spieler des Jahres 2013 wurde Michael Hirmer vom GC am Reichswald, der seinen Preis auf Grund einer Grippe leider nicht persönlich entgegennehmen konnte.
Die beiden Nachwuchstalente erhielten jeweils ein offizielles BGV-Bag.
Der Bayerische Golfverband ist stolz über die Leistungen und Erfolge seiner Spieler in der Saison 2013 und hofft auch für das kommende Jahr auf viele nationale und internationale Erfolge.