Münchener nutzen Heimvorteil bei der Offenen Bayerischen Meisterschaft 2011
Nach der Wiedereinführung der ehemaligen de Voss Open im vergangenen Jahr, fand von 06.-07. August zum zweiten Mal die Offene Bayerische Meisterschaft im Münchener GC statt. Professionals und Amateure sollen bei dieser Meisterschaft gleichermaßen angesprochen werden. Nach zwei Runden hatten am Ende aber, wie bereits im Vorjahr, zwei Amateure die Nase vorn. Vicki Troeltsch und Benedikt Lacher sicherten sich den Titel auf ihrem Heimatplatz.
Vicki Troeltsch und Benedikt Lacher nutzen ihren Heimvorteil
Im Gegensatz zum letzten Jahr starteten die Teilnehmer dieses Mal bei strahlendem Sonnenschein in die Meisterschaft. Bei den Damen führte Franziska Blum vom GC am Reichswald nach der ersten Runde mit 72 Schlägen knapp vor ihrer Teamkollegin Stephanie Kirchmayr sowie Vicki Troeltsch vom Münchener GC, die beide 73 Schläge benötigten. Am Sonntag folgte dann das gleiche Bild wie im Vorjahr. Starker Regen erschwerte die Bedingungen und bei den Damen wurde es nochmal richtig spannend. Stephanie Kirchmayr ging mit drei Birdies auf den zweiten Neun in Führung und teete somit mit einem Schlag vor Vicki Troeltsch und zwei Schlägen vor Franziska Blum auf der 18 auf. Einem verzogenen Abschlag von Stephanie Kirchmayr folgte ein Doublebogey am letzten Loch. Vicki Troeltsch spielte ein sicheres Par und Franziska Blum konnte mit einem Birdie gleichziehen. So musste ein Stechen über die Siegerin entscheiden. Beide Spielerinnen teilten das erste Loch mit Par und so fiel die Entscheidung am zweiten Extraloch. Nachdem der Par Putt von Franziska Blum knapp am Loch vorbei lief, lochte Vicki Troeltsch ihren verbleibenden kurzen Putt zum Par und freute sich so, nach Runden von 73 und 72 Schlägen, über den Sieg. Franziska Blum wurde mit Runden von 72 und 73 Schlägen Zweite, Platz drei ging an Stephanie Kirchmayr (73,73).
Bei den Herren teilten sich nach der ersten Runde Patrick Niklas Kopp vom GC Olching, Thomas Friebe und Benedikt Lacher vom Münchener GC mit 69 Schlägen die Führung. Patrick Niklas Kopp und Thomas Friebe konnten ihre Leistung vom Samstag in der zweiten Runde nicht wiederholen und fielen zurück. Benedikt Lacher hingegen spielte auch die zweite Runde souverän und sicherte sich mit einer Runde von 71 Schlägen am Ende mit drei Schlägen Vorsprung den Sieg vor Julian Hilbertz vom GC München Eichenried (74,69) und Lukas Eisinger vom GC Olching (72,72).
Die beiden Sieger bedankten sich besonders für die Förderung im Münchener GC und ihren Mannschaftskollegen für den Zusammenhalt. Ein spezieller Dank von Benedikt Lacher ging an seinen Bruder Maximilian, der ihn mit seiner guten Saison im Vorjahr wieder zum Training motiviert hat.