Junge Clubmeister im Golfclub am Reichswald
Seit 18 Jahren werden in jedem zweiten Jahr die Clubmeister im Golfclub am Reichswald im Lochspiel-Modus ermittelt. Nach 36 Loch Zählspiel qualifizieren sich die 8 besten Herren und die 4 besten Damen für die Lochspiele über drei weitere Runden bei den Herren, respektive zwei weitere Runden bei den Damen. Nicht immer setzen sich die Zählspielbesten auch in den Lochspielen durch. So auch dieses Jahr. Überraschungssieger: zwei Jugendliche, Matthias Schmid (14) und Pia Ohlenbusch (15).
Zwei Jugendliche, Pia Ohlenbusch und Matthias Schmid, sind die neuen Clubmeister im Golfclub am Reichswald. Es war eine Meisterschaft voller Überraschungen. Lochspiel. Nach drei Tagen und fünf Runden setzte sich Matthias Schmid am Ende durch. Im Viertelfinale besiegte er Ex-Young-Junior-Masters-Sieger Maximilian Mayer klar, danach ging es weiter gegen Matthias Würzinger, an dem er ebenfalls ungefährdet vorbeimarschierte. Im Finale schließlich stieß Schmid, der seit diesem Jahr die Jungenmannschaft verstärkt, auf Lokal-matador und Reichswald-Eigengewächs Marc-André Gehr, der erst vier Wochen zuvor Bayerischer Meister der AK 18 geworden war. Marc-André Gehr hatte sich im Halbfinale gegen Vorjahressieger Keanu Jahns, der nach der Zählspiel-Qualifikation mit 73+72 = 145 klar führte und als der Top-Favorit galt, durchsetzen können. Während Marc-André Gehr, der im Sommer mehrmals in der Woche im Reichswald trainiert, im Spiel gegen Keanu Jahns seine Platzkenntnis noch zugute kam, bedeutete es für den 18-Jährigen Schüler umgekehrt im Finale besonderen Druck vor vielen Freunden, Bekannten und Interessierten, die mitliefen, sein bestes Spiel abzurufen. Umso ruhiger war Matthias Schmid, der schließlich an Loch 17, 3 und 2 gewann.
Überraschung auch bei den Damen. Die 15-jährige Pia Ohlenbusch gewann ihr Finale gegen Favoritin Rachael Taylor (StV +2,3) ebenfalls 3&1 an Loch 17! Nach den ersten zwei Spieltagen hatte zunächst Rachael Taylor klar geführt mit Runden von 74+77= 151, während es für Pia Ohlenbusch nach dem ersten Tag und einer 86 nicht einmal so aussah, als würde sie es in die Runde der besten Vier schaffen. Eine 83 am zweiten Spieltag von den hinteren Abschlägen (Blau) bedeutete schließlich die Eintrittskarte ins Halbfinale. Dort setzte sie sich zunächst gegen ihre Teamkollegin und gute Freundin Julia Meindl durch und im Finale mit Julia Meindl als beratendem Caddie an ihrer Tasche gegen Rachael Taylor, der Damenkapitänin Patricia Heinlein caddiete.
Gleichzeitig gab es auch eine Jugendwertung über die ersten zwei Runden Zählspiel. Diese gewann bei den Jungen zum zweiten Mal hintereinander Keanu Jahns mit 73+72 = 145, Vizemeister der Jungen wurde Matthias Schmid mit Runden von 78+71 = 149. Bei den Mädchen zeigte Julia Meindl mit Runden von 79+79 = 158 eine konstant gute Leistung und gewann souverän.
Eine Woche zuvor waren die Clubmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren als Zählspiel ausgetragen worden, die bei den Seniorinnen zum dritten Mal in Folge Stella Herbeck mit Runden von 84+75=159 gewann und bei den Senioren der mehrfache Bayerische Seniorenmeister Manfred Engl, der sich mit Runden 88+86=174 knapp gegen Vorjahressieger Günter Gieth (86+90=176) durchsetzte.
Bereits im August hatten die Vierer-Clubmeisterschaften stattgefunden, die traditionsgemäß über 36 Loch an einem Tag, davon die erste Runde als Bestball, die zweite als Klassicher Vierer ausgetragen werden. Vierer-Clubmeister wurden Thomas Fili und Timothy Rauth (69+79) mit einem Schlag Vorsprung aus dem Bestball vor den Vizemeistern Frédéric Ammon und Simon Taylor (70+79).
Clubmeisterin | Pia Ohlenbusch |
Vize-Clubmeisterin | Rachael Taylor |
Clubmeister | Matthias Schmid |
Vizeclubmeister | Marc-André Gehr |
Senioren-Clubmeister | Manfred Engl |
Senioren-Vizeclubmeister | Günter Gieth |
Seniorinnen-Clubmeisterin | Stella Herbeck |
Seniorinnen-Vizeclubmeisterin | Karin Rinneberg |
Jugend-Clubmeisterin | Julia Meindl |
Jugend-Clubmeister | Keanu Jahrs |
Jugend-Vizeclubmeister | Matthias Schmid |
Vierer-Clubmeister | Thomas Fili / Timothy Rauth |
Vierer-Vizeclubmeister | Frédéric Ammon / Simon Taylor |