Wagner begleitet die Golfrunde – Golfclub Bayreuth
Der Golfclub Bayreuth liegt in direkter Nachbarschaft zur markgrflichen Eremitage. Der 18-Loch Meisterschaftsplatz Am Rodersberg bietet Ausblicke auf die Stadt Bayreuth, das Festspielhaus, ins Fichtelgebirge und in die Frnkische Schweiz. Schon seit April haben Gste zu Beginn einer Runde die Mglichkeit, sich im Bro einen MP3 Player und Einmalkopfhrer kostenlos auszuleihen. Auf dem MP3 Player sind 18 verschiedene Stcke (Erluterungen und Wagnermusik) fr 18 Bahnen hinterlegt. Jeder Golfer kann selber bestimmen, wie lange er den Einfhrungstext und die Musik hren mchte. Jeder einzelne Titel wird eine ausreichende Lnge haben, damit wirklich jeder die vollen Klnge bis zum Ende des Loches genieen kann.
Nicht nur Musik wird den Besuchern geboten, am Beginn jeder Bahn weist der Erzhler auf bestimmte Kernstcke der Bayreuther Umgebung hin (z.B. Eremitage, Festspielhaus, Lohengrintherme) und verbindet die landschaftlichen Schnheiten mit der Attraktivitt der Wagnerschen Musik in einem darauf abgestimmten Klangbogen. Somit bekommen die Gastspieler nicht nur einen Einblick in die Wagnermusik, sondern erfahren gleich etwas ber die Festspielstadt und ihre Landschaft.
Der Golf-Club Bayreuth e.V. konnte als Partner den Pianisten und Wagnerexperten Stefan Mickisch gewinnen. Mickisch hat durch seine Einfhrungsvortrge zu allen Auffhrungen der Bayreuther Festspiele bei vielen Gsten lngst Kultstatus errungen. Jhrlich besuchen mehr als 10.000 Gste und Festspielbesucher seine insgesamt 30 Matineen im Groen Saal des Evangelischen Gemeindehauses in Bayreuth. Der Bayreuther Starpianist und Musikvermittler gestaltete eine musikalische, kommentierte Reise durch die 13 Wagner-Opern parallel zu den 18 Golfbahnen in Bayreuth.