Golf-Talentiade in St. Leon Rot
Am 01. Juni 2014 fand im Golf Club St. Leon-Rot mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eG ein Qualifikationsturnier der VR-Talentiade Golf 2014 statt. 38 Kinder im Alter bis elf Jahre aus den Golf Clubs Rheintal, Bruchsal, Sinsheim und St. Leon-Rot nahmen an dieser ersten Stufe der VR-Talentiade, die es auch noch in sechs weiteren Sportarten gibt, teil.
Neben einem 6-Loch-Golfturnier standen Speedgolf, Putten, Tennisballweitwurf, Ballzielwurf und ein Koordinationslauf auf dem Programm. Der vielseitige und sportlich anspruchsvolle Wettbewerb wurde in zwei Altersklassen ausgetragen. Die besten drei Jungen und Mädchen einer jeden Altersklasse qualifizierten sich für die nächste Stufe der VR-Talentiade, das Halbfinale.
Zu Beginn des Turniers überreichte FrauStephanie Keilbach, Vertreterin der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eG, dem Golf Club St. Leon-Rot e.V. einen Spenden-Check von 150 € als Unterstützung für das Turnier.
Marc Dehoust, Leistungssportkoordinator im Golf Club St. Leon-Rot, überreichte allen Teilnehmern eine Urkunde und ein Geschenk. Die Siegerinnen und Sieger erhielten darüber hinaus noch einen Pokal. Das regionale Halbfinale findet am Samstag, 28.06.2014, im Golfgelände Birkenhof statt. Qualifizieren konnten sich:
Altersklasse bis 9 Jahre:
Ronja Elfner (GC St. Leon-Rot), Joy Johnson (GC St. Leon-Rot), Diana Zaborosch (GC Bruchsal), Kilian Bieser (GC Bruchsal), Fabrizio Siegling (GC St. Leon-Rot) und Simon Katich (GC St. Leon-Rot)
Altersklasse bis 11 Jahre:
Stella Jelinek (GC St. Leon-Rot), Paula Schulz-Hanßen (GC St. Leon-Rot), Zoe Marleen Lüderwald (GC St. Leon-Rot), David Birkel (GC Rheintal), Hugo Griesheimer (GC St. Leon-Rot) und Robin Link (GC St. Leon-Rot).
„Die VR Talentiade war ein voller Erfolg und wir freuen uns sehr über die große Resonanz auch aus unseren Nachbarclubs“ resümiert Fabian Bünker, Sportlicher Leiter im Golf Club St. Leon-Rot und fügt an: „Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen. Unser besonderer Glückwunsch gilt natürlich den Qualifikantinnen und Qualifikanten, denen wir viel Erfolg beim regionalen Halbfinale Ende Juni wünschen.“