• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Aktuelles » Regionales » Deutschland Süd

Erste öffentliche Golf-Übungsanlage in Stuttgart öffnet am 2. November

  • Redaktion
  • 12. März 2016
  • 3 Minuten Lesezeit

Nach acht Monaten Bauzeit ist es am Samstag, den 2.11., soweit: Die erste öffentliche Golf-Übungsanlage in Stuttgart, lädt zur großen Eröffnungsfeier auf den Steinprügel nach Hedelfingen. (Wir haben bereits hier über das Projekt berichtet)

Die neue Übungsanlage in Stuttgart. Foto: pr
Erste öffentliche Golf-Übungsanlage in Stuttgart öffnet am 2. November

Das Chipping- und das Putting-Green bieten auf jeweils über 200 qm Fläche ganzjährig ideale Trainingsbedingungen für Golfer. Der High-Tec-Kunstrasen macht das Üben und Trainieren wie auf einer herkömmlichen Golfanlage möglich. Allerdings mit dem entscheidenden Vorteil, dass man zu jeder Jahreszeit auf beste Bedingungen von Spielfläche und Ziel trifft.

Das Herzstück der Anlage ist die Driving Range. Um wirklich zielgerichtet trainieren zu können und ein Gefühl vermittelt zu bekommen, als trainiere man direkt „on the Course“, wurden sechs Zielgrüns mit Entfernungen von 20 bis 175 Meter angelegt, die allesamt einen vorgelagerten Bunker als Hindernis aufweisen. Durch das Stecken von sogenannten provisorischen Abschlägen auf der Range können dann auch kleine Turniere wie auf einem realen Kurzplatz durchgeführt werden. Dies ist insbesondere auch für Unternehmen und Agenturen für Incentives & Events interessant.

Auf Grund ihrer Länge von 200 Metern kann auch mit den Hölzern sowie mit dem Driver abgeschlagen werden. Da die Range von den Abschlägen bis zum Ende hin um vier Meter ansteigt, ist der Landepunkt auch der ganz weit geschlagenen Bälle noch gut zu erkennen.

Außerdem gibt es neun überdachten Abschlagsplätze, die mit einem vollautomatischen Tee-Up-System ausgestattet sind. Dieses Tee-Up-System bietet dem Spieler größtmöglichen Komfort. Die Schlagbereiche selbst sind mit zwei Wechselmatten ausgestattet, die das Schlagen von unterschiedlichen Grasgegebenheiten simulieren und ein nahezu natürliches Spielverhalten ermöglichen. Zuschaltbare Infrarot-Heizstrahler für die kältere Jahreszeit sind das Tüpfelchen auf dem „i“. Direkt neben dem überdachten Range-Gebäude stehen den Sportlern noch 12 weitere Abschläge im Freien zur Verfügung.

Wer sich noch nicht ganz sicher ist, ob denn der Golfsport auch wirklich „sein Ding“ ist, für den ist die direkt neben der Driving-Range gelegene Putting-Übungsanlage “Little Augusta” genau das Richtige. Sie besteht aus 18 Golfbahnen ähnlich einer Minigolfanlage, die dem berühmten GC Augusta National (USA) nachgebaut wurde.  Auch hier hat man Kunstrasen verwendet um ein rasen-identisches Golfgefühl zu vermitteln. Sogar spielbestimmende Elemente wie Semi-Rough (höheres Gras), optische Bunker und Wasserhindernisse (Gras-Einfärbungen) wurden eingebaut. “Little Augusta” ist Golf-Spaß von Anfang an für Jung und Alt, für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der Golf-Novize wird spielerisch durch das ihm vertraute Minigolf an die ersten Golfschritte herangeführt, der “fertige” Golfer hat zum herkömmlichen Putting-Green eine willkommene Abwechslung und bekommt das Gefühl vermittelt, dass auch er den Platz der US-Masters, dem bedeutendsten Golfturnier der Welt, gespielt hat, auf dem der normalsterbliche Golfspieler niemals eine Runde drehen darf.

Durch den Einsatz einer Flutlichtanlage ist die Driving Range und die Kurzspiel-Area der GolfKultur Stuttgart wochentags von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet.

Die Spielgebühren betragen 3,50 € für Kids & Teens und 5,- € für Erwachsene. Die Tageskarte mit Kombination aus Kurzspiel-Area, Range und “Little Augusta” ist für 8,- € für Erwachsene und 5,50 € für den Nachwuchs erhältlich. Der Preis pro Ball auf der Driving Range liegt im Schnitt je nach Tageszeit bei 9 Cent, auf „Little Augusta“ ist ein Putter und der Spielball im Preis inbegriffen. Mitglieder des SportKultur Stuttgart e.V. erhalten auf alle regulären Preise der Golf-Area einen Nachlass von 30%.

Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner steht eine bestens qualifizierte und sehr modern ausgestattete Golfschule zur Verfügung, in der vom Gruppen-Schnupperkurs bis hin zur Individual-Trainerstunde mit Videoanalyse alles gebucht werden kann.

Initiator und Betreiber der GolfKultur Stuttgart ist der SportKultur Stuttgart e.V., der sich seit der Fusion 2011 aus vier Vereinen zum mittlerweile sechstgrößten Sportverein Stuttgarts mit nunmehr 17 Abteilungen gemausert hat. Manager der Golfanlage ist Stefan Kunz, der seit mehr als 14 Jahren im Golf-Business zu Hause ist und ein neugeschaffenes Team von 8 Mitarbeitern leitet.

 

 

Hinweis für die Redaktion:

 

Seiten: 2

Wörter: 739

Zeichen (mit Leerzeichen): 5.309

Zeilen: 77

Absätze: 16

 

Verantwortlich i.S.d.P.: Stefan Kunz (SportKultur Stuttgart e.V.)

 

Bei Rückfragen:

Stefan Kunz (Golf Manager)

Telefon 0711 9011084 -8

Fax 0711 9011084 -9

Mobil 0178 7661416

stefan.kunz@sportkultur-stuttgart.de

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golf in Stuttgart
  • Golfkultur Stuttgart
Ebenfalls interessant
Sergio Gracia
Lesen

Verstößt die US PGA gegen Kartell und Wettbewerbsrecht?

Freelite Linus Polo Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golfshop Gutscheincode: ein Polo Gratis

Inaction Shorts tailoredfit Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golf House Gutscheincode: 22 Euro für Neukunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.