• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Playoffs des MadXCup im GCC Schloss Langenstein
Home Aktuelles Regionales Deutschland Süd Der MadXCup 2016 im Golflcub Langestein

Der MadXCup 2016 im Golflcub Langestein

  • Redaktion
  • 29. Oktober 2016
  • 3 Minuten Lesezeit

GCC Schloss Langenstein, 28. Oktober 2016: Nach einem nervenaufreibenden Playoff- Wochenende gewannen Katharina Fahr und Nikolai Liptow-Pieper vom GC Owingen-Überlingen den diesjährigen MadXCup.

In der Pro-Wertung konnte Kevin Berger überzeugen und katapultierte sich mit zwei souveränen Runden von Rang 4 auf die Siegerposition. An beiden Tagen präsentierte sich der GCC Schloss Langenstein, vertreten durch Clubmanager Reiner Horlacher, wie bereits bei den Deutschen Meisterschaften der Jungen nur wenige Wochen zuvor, in perfektem Zustand und bot somit die besten Rahmenbedingungen für die Playoffs.
Start-Ziel-Sieg.- Trotz der teils deutlichen Punktedifferenz zeichnete sich nur bedingt ein klarer Favorit ab. Durch die besondere Punkteverteilung in den beiden Playoff-Tagen konnte sich das Blatt schnell wenden. Jedoch gelang Katharina Fahr, wie auch Nikolai Liptow- Pieper ein Start-Ziel-Sieg. Nach den regulären Spieltagen waren beide im jeweiligen Classement Führende und ließen diesen Vorsprung auch am Wochenende nicht los. Den zweiten Platz belegten Sabine Martin (GC Konstanz) bei den Damen sowie Virgil Trevedy (GC Konstanz) bei den Herren.

Die Sieger des MadXCup 2016

Spannung bis zum Schluß.- Spannung und Nervenkitzel gab es dafür umso mehr im Feld der Professionals. Sven Cremer startete mit den meisten Punkten ins Wochenende. Gefolgt von Colin Piltner und Dominik Weisser sollte der Titel und das Preisgeld unter den Dreien ausgespielt werden. Nach zwei souveränen Runden konnte sich jedoch Kevin Berger von dem vierten auf den ersten Platz vorarbeiten und sich den Titel des MadXCup Champions in der Pro-Wertung sichern. In Begleitung des ehemaligen European-Tour Spielers Wayne Westner spielte er nervenstarke 36 Loch und ließ niemandem eine Chance.

Reise auf die Azoren

Als besonderes Highlight wurde im Rahmen der Players Night eine siebentägige Reise auf die Azoren mit Flug, Hotelübernachtungen und fünf Greenfees an zwei glückliche Gewinner verlost. Premiumpartner Atlantic Golf Tours stellte die Reisen zur Verfügung. Den dritten Gewinner konnte EP: Dodaro mit einem Bang & Olufsen Bluetooth Lautsprecher überraschen.

Während der abschließenden Siegerehrung bedankte sich MadXCup Veranstalter Colin Piltner bei den Teilnehmern und allen Helfern des Clubs für die Unterstützung des Turniers. Einen besonderen Dank sprach Herr Piltner dem Titelsponsor Gohm/Maserati sowie den Premiumpartnern des Turniers aus. Des Weiteren verkündete er Pläne zur Ausweitung der Turnierserie, um spielstarken Spielern noch mehr Spiel- und Vergleichsmöglichkeiten zu bieten.

Über den MadXCup

Mit dem „MadXCup“ geht die erfolgreiche Bodensee Golf-Trophy für sportliche Golferinnen und Golfer 2016 in die zweite Saison. Genau wie beim großen PGA-Vorbild, dem FedExCup, veranstalten wir gemeinsam mit sechs Golf-Clubs von April bis Oktober eine Turnierserie mit dreißig offenen Turnieren, bei denen Punkte für die Jahreswertung gesammelt werden. Zu den teilnehmenden Golf-Clubs gehören der GC Schloss Langenstein, GC Konstanz, GC Owingen-Überlingen, GC Königsfeld, GC Steisslingen und GC Obere Alp. Das Ziel, welches nur die besten Teilnehmer erreichen können, sind die Playoffs, bestehend aus einem Halbfinale und einem Finale, am 22. & 23. Oktober im GC Schloss Langenstein. Hier entscheidet sich, wer die Nerven bewahrt und das Tourjacket mit nach Hause nimmt. Diese Turnierserie, die als sportliche Veranstaltung und streng im Zählspiel-Modus konzipiert ist, geht zurück zu den Wurzeln unseres Sports. Es geht ausschließlich um den „Spirit of the Game“.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • MadXCup 2016
Ebenfalls interessant
Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Lesen

Golf im Lockdown: In Bayern sind die Golfplätze jetzt geschlossen

Lesen

Mitgliederversammlung im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Golf meets Klassik
Lesen

“Golf meets Klassik” im Golfclub Starnberg

Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl
Lesen

Diplom-Golflehrer Chris Carter wird Teaching-Pro im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Lesen

Andreas Luthe spielt Hole-in-One auf der GolfRange Augsburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen