Bei den Mid-Amateurinnen noch alles drin
Zum ersten Spiel in der Zweiten Liga reisten die Mid-Amateurinnen des
Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl am 9. Mai 2013 nach Bad Waldsee in den
Fürstlichen Golfclub.
‚Nomen est Omen’, denn der Kurs präsentierte sich mit vielen Wasserhin-
dernissen und reichlich Wald. So erforderten die Bahnen ein sehr präzises
Spiel und eine ausgeklügelte Taktik. Erschwerend hinzu kamen die Grüns.
Sie waren noch nicht in einem optimalen Zustand, womit freilich alle Damen
zu kämpfen hatten.
Der Vergleich zwischen den Gastgebern und den Mannschaften aus Owingen,
Bondorf (GC Domäne Niederreutin) und Reutlingen-Sonnenbühl wurde im Einzel-
zählspiel ausgetragen. Es kam ganz darauf an, die richtige Balance zu
finden zwischen Risiko und Sicherheit. Im Endergebnis ist das den Reut-
lingerinnen vielleicht nicht ganz gelungen. „Allerdings sind die Abstände
sehr knapp, so dass für die kommenden Partien noch alles drin ist“, gibt
sich Teamplayerin Rena Rusko in ihrem Spielbericht zuversichtlich.
In Summe belegte Reutlingen-Sonnenbühl Platz 4, benötigte aber nur 9 Schläge
mehr als der Erstplatzierte Bad Waldsee. Der Zweite Bondorf hat nur 7 Schläge
weniger und Owingen als Dritter liegt gerade mal um zwei Schläge besser.
Die Spielerinnen aus Reutlingen-Sonnenbühl mit ihren jeweiligen Ergebnissen
in der Einzelwertung:
Andrea Zundel, 83 Bruttoschläge
Rosemarie Herrmann, 85 Bruttoschläge
Rena Rusko, 93 Bruttoschläge
Gabi Mauz, 93 Bruttoschläge
Heidi Koeble, 93 Bruttoschläge
Dr. Yvonne Hoch, 94 Bruttoschläge/Streichergebnis
Hier die Rangliste mit den Ergebnissen nach dem ersten Spieltag:
1. Fürstlicher Golfclub Bad Waldsee (438 Schläge)
2. Golfclub Domäne Niederreutin/Bondorf (440 Schläge)
3. Golfclub Owingen (445 Schläge)
4. Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl (447 Schläge)
Der zweite Spieltag wird am 16. Juni 2013 in Bondorf beim Golfclub Domäne
Niederreutin ausgetragen. Die Mid-Amateurinnen von der Reutlinger Alb haben
sich viel vorgenommen und wollen beim derzeit Zweitplatzierten die Rangliste
ordentlich durcheinander wirbeln. Man darf gespannt sein, wie das Kräfte-
messen ausgeht.