Amateur-Charity Turnier im Country Club Schloß Langenstein
Golf war 1904 in St. Louis olympisch und wird es ab 2016 in Rio de Janeiro wieder sein. Olympia goes golfing war das Turnier für Vierer-Teams mit Startrecht vom Beginner bis zum sportlich sehr anspruchsvollen Golfer vorwiegend aus der Region Bodensee, aus dem übrigen Deutschland und aus der Schweiz. Bei fünf Turnieren in fünf Tagen wurden während der Offenen Golfwoche im GC Schloß Langenstein knapp 400 Runden und nahezu 7000 Löcher Golf gespielt. Beim Nachwuchs-Förderturnier nach einer Idee von Clubdirektor Marc-Frederik Elsäßer war die Fördergesellschaft des Olympiastützpunktes Stuttgart der Nutznießer, um ambitionierte Nachwuchsgolfer zu unterstützen. Regional werden damit die Schulgolfprojekte „Abschlag Schule“ im Country Club Schloss Langenstein gefördert. Dagmar Tränklein erhielt für den abwesenden Geschäftsführers des Olympiastützpunktes Stuttgart, Thomas Grimminger einen Tombola- und Förderer- Scheck über 5550 Euro von Clubpräsident Axel Graf Douglas überreicht. Das Turnier wurde als Texas-Scramble und parallell als Nationenwertung gewertet. Ergebnisse im Stechen waren in beiden Klassen angesagt: Bruttosieger wurde das Team Bayern mit Franz und Susanne Karl, Axel Schukey, Petra Mierzinsky (44 Brutto) vor Team Tibet mit Marc-Frederik Elsäßer, Tashe Thaktsang, Christoph Feurer (44) sowie Team Portugal mit Ursula und Walter Merk, Jörn Sievers, Pascal Müller (41). In der Nettowertung triumphierte Team Burkina Faso mit Pascal Kaeser, Yves Müller, Lukas Flueler und Simon Bodenmann (61) vor Team Holland Volker Barth, Markus Heisler, Tassilo Richter, Felix Hagenmeyer (60) und Team Liechtenstein mit Manfred und Petra Reiss , Peter Sutschek, Marion Futschek mit 60 Nettopunkten (kob).