Finale der Golf-Wettspiele 2015 zugunsten der Deutschen Krebshilfe
Am 26. September 2015 fand im Sporting Club Berlin Scharmützelsee der Höhepunkt der 34. bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe statt: Die besten Spieler aus 125 Benefiz-Golfturnieren ermittelten beim Finale die Bundessieger. Martin K. Müller, Vorstandsmitglied der DekaBank, dem Generalsponsor der Turnierserie, überreichte im Anschluss an das Turnier eine Spende von 25.000 Euro an Herrn Werner Kubitza, Stiftungsratsmitglied der Deutschen Krebshilfe. Die Bruttosieger Lea Pompe und Christopher Kott konnten somit einen Scheck über den Gesamterlös der Benefiz-Golfturnierserie 2015 in Höhe von 280.000 Euro überreichen.
Lea Pompe vom Golfclub Schaumburg e.V. und Christopher Kott vom Golf Club Kürten e.V. sicherten sich den Bruttosieg. Yannick Todtenhöfer vom Golf & Country Club Velderhof e.V., Mikkel Koopmann-Henningsen vom Golfclub Bad Wörishofen e.V. und Tobias Lausmann von der Golfanlage Rottbach siegten in den drei Netto-Klassen. Lea Pompe vom Golfclub Schaumburg e.V. bei den Damen und Sebastian Moser vom Aachener Golfclub 1927 e.V. bei den Herren gewannen die Wertung „Longest Drive“. Der Sieg in der Wertung „Nearest to the Pin“ ging bei den Damen an Jasmin Klose vom Golf-Club Sieben-Berge, Rheden e.V. und bei den Herren an Thomas Raithel vom Golf Club Erfurt e.V. Stefan Pufe vom Golf & Country Club Seddiner See gewann die Ehrengast-/Präsidentenwertung.
Von April bis August 2015 spielten rund 7.500 Golferinnen und Golfer in 125 lokalen Vorrundenturnieren um die Qualifikation für die drei Regionalfinale und dort um den Einzug in das Bundesfinale. Bei der Benefiz-Golfturnierserie steht allerdings die Hilfe für krebskranke Menschen im Vordergrund: Die Golfclubs spendeten bei den regionalen Turnieren Startgelder und weitere Einnahmen für die Deutsche Krebshilfe und ihre Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Hinzu kamen zahlreiche weitere Spenden der Golferinnen und Golfer.
Große Unterstützung erhielten die 34. Golf-Wettspiele erneut von der DekaBank, dem Generalsponsor der Benefiz-Turnierserie. Das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe stellte die Siegerpreise für die gesamte Turnierserie. „Die Förderung der Benefiz-Golfturniere ist bereits seit vielen Jahren Teil unseres gesellschaftlichen Engagements“, betont Martin Müller, Vorstandsmitglied der DekaBank. „Wir freuen uns, dass wir als Hauptsponsor der Wettspiele die wichtige Arbeit der Deutschen Krebshilfe zur Verbesserungen der Behandlung und Versorgung krebskranker Menschen unterstützen können.“
Seit Beginn von Europas größter Benefiz-Golfturnierserie im Jahr 1982 haben Deutschlands Golferinnen und Golfer bisher rund 7 Millionen Euro für den guten Zweck gespendet.
Von Dr. Mildred Scheel als Bürgerbewegung ins Leben gerufen, trägt die Deutsche Krebshilfe seit ihrer Gründung im Jahr 1974 maßgeblich dazu bei, die Heilungschancen krebskranker Menschen und ihre Versorgung stetig zu verbessern. Die gemeinnützige Organisation finanziert sich ausschließlich aus Spenden und freiwilligen Zuwendungen der Bevölkerung. Öffentliche Mittel stehen ihr nicht zur Verfügung. „Deutschlands Golferinnen und Golfer gehören seit 34 Jahren zu den verlässlichen Förderern der Deutschen Krebshilfe. Ihr Vertrauen und ihre Unterstützung verhelfen uns dazu, die Versorgung von Krebs-Patienten weiter zu verbessern und innovative Projekte voranzutreiben und zu unterstützen,“ so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe.