Charity-Golf bringt 13.499 Euro für herzkranke Kinder
Im August organisierte die PR-Eventagentur Medienkontor Berlin zu Gunsten der Stiftung KinderHerz zwei Charity-Veranstaltungen im Berlin Capital Club und im Golfpark Schloss Wilkendorf. Rainer Löhr und Angelika Hartmann von Medienkontor Berlin und Sylvia Paul, Vorstand der Stiftung KinderHerz, verkündeten nun die stolze Spendensumme von fast 14.000 Euro, die u. a. der Klinik für Angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie im Deutschen Herzzentrum Berlin zugutekommt.
Bei der „Players Night“ und der „Stiftung KinderHerz golf.genuss Trophy“ stand das Sammeln von Spendengeldern für den guten Zweck im Vordergrund. Doch auch der Spaß am Sport und den Gaumenfreuden kamen dabei nicht zu kurz. Die zahlreichen Teilnehmer, genossen sowohl die Runde auf dem Sandy Lyle Platz des Golfparks Schloss Wilkendorf als auch die mit kulinarischen Höhepunkten gespickten Abendveranstaltungen.
Ausgewählte Sterneköche der ChefHeads schnippelten, brutzelten und garnierten gemeinsam mit Michael Tuschen, Küchenchef des Berlin Capital Club und David Loeper, Küchenchef des Golfpark Schloss Wilkendorf, an beiden Tagen fleißig für die herzkranken Kinder. Alle Gäste waren von den erlesenen Speisen und der besonderen Atmosphäre der Veranstaltungen sehr angetan.
Sylvia Paul, Vorstand der Stiftung KinderHerz bedankte sich nach dem jetzigen Erhalt aller Spenden bei Rainer Löhr und Angelika Hartmann von Medienkontor Berlin und allen Beteiligten: „Wir freuen uns sehr, dass der endgültige Erlös von insgesamt 13.499 Euro unserer Arbeit zu Gute kommt. Die hervorragende Stimmung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Gäste sich spendabel zeigten. Mein herzlicher Dank gilt vor allem den Sponsoren wie der Sydbank, der MR Plan GmbH, der bito AG und Berlin läuft!. Durch ihr Engagement haben wir weitere dringend benötigte Mittel für unsere Förderprojekte erhalten“.
Mit den Spenden unterstützt die Stiftung unter anderem das Förderprojekt „Neue Schrittmacher- konzepte für Kinder“ an der Klinik für Angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie im Deutschen Herzzentrum Berlin. Ziel dieses Projektes ist es, die Schrittmacherimplantation bei herzkranken Kindern zu vereinfachen.