Regionale Service-Clubs erneut mit Benefiz-Golfturnier
Die Service-Clubs Südniedersachsens veranstalteten am vergangenen Samstag bereits zum fünften Mal ihr Benefiz-Golfturnier auf dem Göttingen-Course des Golf Club Hardenberg in Levershausen. Mit 14 beteiligten Service-Clubs, 19 Haupt- und 14 Co- und Klein-Sponsoren sowie 126 Turnierteilnehmern, 7 Golf-Schnupperern und 190 Gästen der Abendveranstaltung war dieses Gemeinschaftsprojekt wieder ein voller Erfolg.
Und wieder setzte diese Benefiz-Veranstaltung mit einer Rekordsumme Zeichen für die Gemeinnützigkeit in der Region. 15.851,00 Euro konnten die Organisatoren des ZONTA Club Göttingen im Namen der zahlreich erschienenen Sponsoren und Service-Club-Präsidenten an die drei gemeinsam ausgewählten Organisationen ausschütten.
In diesem Jahr gingen 4.800,00 Euro an das Literarische Zentrum Göttingen für sein Bildungsprogramm „Lesen macht Schule“, das sich die nachhaltige Vernetzung von Literatur- und Kulturbetrieb mit Schulen jeden Typs auf die Fahne geschrieben hat. Die Spende fließt in die Finanzierung des Veranstaltungsprogramms 2014. Das Kinder- und Jugendtelefon Göttingen erhielt 5.430,00 Euro für eine Neuinszenierung des pädagogisch wertvollen Klassenzimmerstücks „Ein Schnitt in den Bauch“ vom Göttinger Journalisten Jörn Barke, inszeniert von Christoph Huber aus dem Göttinger Schauspiel- Duo „Stille Hunde“. Das Stück, das bereits 2008 erfolgreich über Göttingens Grenzen hinaus bei Erwachsenen und Schülern gleichermaßen Anklang fand, thematisiert die Prävention von Frühschwangerschaften, überraschenderweise aus der Perspektive von Jungen. Der Verein Flügelschlag – Freunde und Förderer der Göttinger Neuropädiatrie erhielt eine Spendensumme in Höhe von 5.621,00 Euro für die kind- und jugendgerechte Ausstattung der neuen Kindertagesklinikräume an der Universitätsklinik Göttingen. Hier soll zukünftig psychosomatisch oder organisch erkrankten Kindern ohne stationäre Aufnahme der Tagesaufenthalt mit Betreuung durch ein Kompetenzteam aus Kunst- und Physiotherapeuten sowie Ärzten und Pflegepersonal ermöglicht werden. Damit konnten mit dem Benefiz-Golfturnier der Südniedersächsischen Service-Clubs in fünf Jahren regionale Projekt mit einer Spendensumme in Höhe von 70.000,00 Euro unterstützt werden.
Die Scheckübergabe fand erneut im Rahmen einer Festveranstaltung im Atrium auf dem Hardenberg statt. Im Anschluss an den offiziellen Teil mit Ehrung der erfolgreichen Golfer des Tages spielten – schon fast traditionell – wieder die „Stuttgötter light“ mit Dr. Hartmut Stinus, Dag Beier und Kerstin Meyer auf.