Golfen für den guten Zweck: NCL-Stiftung und Castanea Resort laden zur 9. NCL-Golf-Trophy ein
Die NCL-Stiftung und das Castanea Resort in Adendorf laden am 6. Juli 2014 zum 9. Mal zur NCL-Golf-Trophy für den guten Zweck ein. Unter der Schirmherrschaft des Adendorfer Bürgermeisters, Thomas Maack, und des Niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, schwingen Profis und Anfänger in der malerischen Anlage den Golfschläger – für eine Zukunft ohne Kinderdemenz.
Routinierte Golfer starten an dem fußballfreien Sonntag um 10:00 Uhr auf dem 18-Loch Mastercourse, Einsteiger können um 11:00 Uhr auf der Driving Range beim Schnuppergolfen mitmachen und das Neuerlernte beim anschließenden Kurzplatzturnier ab 13:00 Uhr auf dem 9-Loch Public Course anwenden.
Die Moderation übernimmt wieder Sportjournalist und Krimiautor Dr. Martin Wilhelmi.
Die Erlöse der Tombola sowie mindestens 90% der Startgelder fließen in die Arbeit der NCL-Stiftung und somit in die wissenschaftliche Erforschung der seltenen Kinderdemenz NCL.
Über die Kinderdemenz NCL
NCL ist die Abkürzung für Neuronale Ceroid Lipofuszinose, eine Stoffwechselkrankheit, die zur Folge hat, dass Protein- und Lipidablagerungen in den Zellen nicht mehr richtig abgebaut werden, wodurch zusehends die Nervenzellen absterben. Erkrankte Kinder erblinden zunächst und verlieren dann zunehmend weitere kognitive und motorische Fähigkeiten, bis sie schließlich sterben. Die kaum erforschte Krankheit ist erblich bedingt und bedeutet eine immense Belastung für die betroffenen Familien.
Der dramatische Verlauf der Kinderdemenz NCL kann bisher weder verzögert noch gestoppt werden. Kaum eines der betroffenen Kinder wird älter als 30 Jahre. Da NCL sehr selten ist, findet die Krankheit weder in der Pharmaindustrie noch in der breiten Öffentlichkeit genug Beachtung.