Nicht wissend voneinander und den Forschungen in Mnchen beschftigten sich im selben Zeitraum zwei Amerikaner, Andy Plummer und Mike Bennett, ebenfalls mit dem Thema, mit weniger koordinativem Bewegungsaufwand im Golfschwung mehr Sicherheit und Effektivitt zu erreichen. Die Golfdigest, Golfjournal in den USA, berichtet in einer ihrer letzten Ausgaben von diesem neuen Schwung auf der Tour, dem STACK & TILT SWING.
Thomas Thni, Headinstruktor der Carvinggolf School, war es dann, der die revolutionre Tragweite beider Ereignisse erkannte. Er sieht in der Symbiose von STACK & TILT und dem kraftlosen Pendelschwung der Carvinggolf Technik die ideale professionelle Schwungbewegung fr Amateure. STACK & Go nennt er diese Technik. STACK steht fr Stabilitt und GO fr Geschehenlassen.
[rot]
STACK & GO kombiniert mit CARVINGGOLF SCHLGERN ermglicht
Amateuren hhere Treffsicherheit und somit mehr Lnge im Spiel.[/rot]
STACK & GO BASICS
ADDRESS: [rot]WIE CARVINGGOLF UND STACK & TILT[/rot]
image_1158937545530.jpeg
Stabilisiere die Schultern ber der Hfte
Das Gewicht etwas mehr auf dem Frontbein (55/45)[absatz][absatz]
RCKSCHWUNG: [rot]WIE CARVINGGOLF UND STACK & TILT[/rot][absatz][absatz]
image_1158937545530.jpeg[absatz][absatz]
Entlaste beim Rckschwung das hintere (rechte) Bein ber einen lateralen Impuls aus der Hfte Richtung Ziel.
Mit diesem Impuls startet der Backswing, der Kopf ist ruhig.
Das Frontbein beugt, das rechte Bein streckt.
Dabei kippt die Hfte, ffnet die Schulter und macht das
Arm-Schlger-Pendel fr den Aufschwung frei.
ABSCHWUNG: [rot]WIE STACK & GO[/rot]
image_1158937545530.jpeg[absatz][absatz]
Die Arme fallen kraftlos in den Abschwung. Der Kopf ist ruhig.
(Schulterimpuls zur Beschleunigung der Pendelbewegung ist mglich).
Entlaste das linke Bein beim Durchschwung Start ber einen lateralen Impuls aus der Hfte in Gegenrichtung.
das rechte Bein beugt dabei, das Frontbein streckt.
Dabei kippt die Hftachse in die Gegenrichtung, ffnet die Schulter nach vorne und …
DURCHSCHWUNG: [rot]WIE CARVINGGOLF [/rot]
image_1158937545530.jpeg[absatz]
macht das Arm-Schlger-Pendel fr den Durchschwung frei.
Umschlagen der Hnde weit nach dem Treffmoment.
Gekippte steile Schulter (steile Schulterachse) im Umschlagen der Hnde.
FINISH: [rot]WIE CARVINGGOLF UND STACK & TILT [/rot]
image_1158937545530.jpeg[absatz][absatz]
Nach dem Umschlagen der Hnde richtet die Schwungdynamik den Krper auf
streckt und entspannt die Wirbelsule und dreht den Spieler ins Finish.
Bewegung Schlssel 1 [rot] FR DEN RCKSCHWUNG [/rot] [rot]Der Hftimpuls Richtung Ziel startet den Rckschwung und entlastet das rechte Bein.[/rot] So in Front gewinnt der Krper eine stabile Position zum Ball. Simultan mit der Entlastung des rechten Bein beugt das Frontbeins und kippt die Hftachse, es ffnet sich automatisch die Schulter und macht das Pendel fr den Aufschwung frei.
Bewegung Schlssel 2 [rot]FR DEN ABSCHWUNG [/rot] [rot] Der Hftimpuls in Gegenrichtung startet den Abschwung und entlastet das Frontbein.[/rot] Immer noch in Front startet mit dem Hftimpuls der kraftlose Abschwung der Arme, das Frontbein streckt, das rechte Bein beugt, die Hftachse kippt, die Schulter ffnet sich Richtung Ziel und macht das Pendel fr den Durchschwung frei.
Mehr: [link www.golfdigest.com/instruction/stackandtilt ]www.golfdigest.com/instruction/stackandtilt [/link]
Mnchen, CG/Be 2008